Verwenden Sie Voice Messaging mit der Heytell App für iPhone
- Kategorie: Anwendungen
Voice Messaging über die Heytell-App (kostenloser Download im App Store, auch für Android verfügbar) entwickelt sich schnell zu meinem bevorzugten Kommunikationsmedium. Es kombiniert den Komfort von Textnachrichten mit der persönlichen Note von Telefonanrufen. Und es ist eine viel sicherere Alternative zum SMS-Versand, wenn Sie unterwegs oder in Eile sind und jemandem eine Nachricht hinterlassen müssen.
Heytell nimmt Ihnen die ganze Laufarbeit ab, Nummern zu wählen, durch Klingeln zu warten, die Voicemail abzuhören und schließlich das piep! Wählen Sie stattdessen einfach Ihren Kontakt aus, zeichnen Sie Ihre Nachricht auf, und sie erhalten eine Benachrichtigung, dass eine Nachricht darauf wartet, dass sie sie überprüfen ihr Bequemlichkeit.
Heytell ist nicht neu, aber ich habe es erst kürzlich entdeckt. Ich nehme an, dass es da draußen andere gibt, die nichts davon wissen oder eine Erklärung dafür haben möchten, wie es funktioniert, bevor Sie es versuchen. Wenn Sie das also sind, lesen Sie weiter!
Heytell bietet eine einfache Demo an Webseite , die zeigt, wie die grundlegendsten Funktionen der App ausgeführt werden: eine Taste drücken, eine Nachricht senden und den Standort teilen.
Es ist wahrscheinlich schlau von ihnen, nur diese Funktionen zu zeigen, da die meisten Benutzer- a Ein freundlicher Teil der App ist das Hinzufügen von Kontakten. Dies kann eine weit verbreitete Akzeptanz abschrecken, daher hoffe ich, dass Heytell dies in Zukunft einfacher macht. (Nehmen Sie ein Stichwort von Tango , vielleicht?) Der verwirrendste Teil ist, dass Sie keinen Kontakt zu Ihrer Freundesliste hinzufügen können, bis Sie ihnen eine Sprachnachricht gesendet haben oder sie Ihnen eine gesendet haben. So findest du Leute und stellst dich anderen zur Verfügung:
Identifizieren Sie sich zunächst auf der Registerkarte Profil. Wählen Sie Ihren eigenen Namen aus Ihrer iPhone-Adressbuch-App aus. (Falls Sie noch nicht eitel genug waren, dies zu tun, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt.) Wählen Sie dann eine Datenschutzstufe aus. Die Heytell-FAQs, zugänglich über die ich Symbol unten rechts, gibt an, dass der mittlere Datenschutz jetzt deaktiviert ist, und ist standardmäßig auf Hoch eingestellt, wenn es ausgewählt ist.
Was ist der Unterschied? Bei niedrigem Datenschutz kann jeder mit Ihrer Nummer oder E-Mail-Adresse Sie kontaktieren. In High Privacy können nur Freunde und Personen, mit denen Sie Kontakt haben, Sie kontaktieren. Damit andere Sie leichter finden können, empfehle ich die Datenschutzstufe Niedrig. Sobald Sie Ihre Hauptkontaktliste erstellt haben, können Sie ganz einfach wieder zu „Hoch“ wechseln, und es ist ganz einfach, Personen zu blockieren, von denen Sie nichts hören möchten.
Um nun Ihre Freundesliste zu erstellen, navigieren Sie zur Registerkarte Unterhaltungen. Das grüne Personensymbol neben dem Feld „An:“ ist im Grunde Ihr Adressbuch. Tippen Sie darauf und Sie haben Zugriff auf mehrere Freundesmenüs: Ihr iPhone-Adressbuch, Ihre Heytell-Freunde und Ihre Facebook-Freunde (wenn Sie sich über Facebook Connect auf der Registerkarte Profil angemeldet haben). Die Gruppen sind standardmäßig deaktiviert, da sie a sind Pay-in-App-Funktion (später beschrieben).
Wenn Sie neu sind, haben Sie niemanden in der Freundesliste, also wählen Sie jemanden in Ihrer Kontaktliste aus. Heytell wird feststellen, ob sie bereits über die App und ein Konto verfügen. Wenn dies der Fall ist, wird der Name des Empfängers in das Feld „An:“ eingegeben, und Sie können mit der Aufzeichnung Ihrer Nachricht beginnen. Wenn nicht, werden Sie aufgefordert, sie per SMS oder E-Mail (falls verfügbar) einzuladen.
SMS-Einladungen sind viel bequemer und verleiten die Leute wahrscheinlich zum Ausprobieren, da sie direkt an den App Store gesendet werden, aber Sie können auch Ihre einladen Facebook Freunde per Facebook-Nachricht, alles in der App erledigt.
Sobald Sie einen Kontakt ausgewählt und erfolgreich eine Nachricht gesendet haben, wird sie auf der Registerkarte „Gespräche“ unter „Letzte Gespräche“ angezeigt. Jetzt können Sie Nachrichten schnell hin und her aufnehmen und eingehende Nachrichten abhören. Du musst sie aber noch zu deiner Heytell-Freundesliste hinzufügen – indem du auf das Häkchen tippst. Wenn Sie jetzt jemandem eine Nachricht senden, können Sie auf das grüne Personensymbol klicken und direkt zur Registerkarte „Freunde“ navigieren und sie auswählen, anstatt durch die Kontakte zu scrollen.
Ja, das sollte viel einfacher sein, da Heytell-Benutzer beim Start bereits in Ihrer Kontaktliste sind, aber sobald Sie Ihre laufende Freundesliste eingerichtet haben, wird Heytell zu einem sehr praktischen Kommunikationstool.
Auf der Registerkarte Konversationen können Sie Ihre letzten Konversationen anzeigen, streichen, um sie zu löschen (was erforderlich ist, um den von Heytell zugewiesenen begrenzten Speicherplatz freizugeben), oder auf den Namen tippen, um den gesamten Verlauf mit diesem Kontakt anzuzeigen. Sie können auch von Ihnen gesendete Nachrichten (aber nicht die von anderen) an Facebook oder E-Mail exportieren.
Darüber hinaus können Sie Ihren Standort über das Kartensymbol teilen, eine Nachricht mit dem Dreieckssymbol abspielen oder die Freisprecheinrichtung über das Lautstärkesymbol ein- und ausschalten.

Die Registerkarte Extras ermöglicht einige In-App-Käufe wie Voice Changer (klingt wie ein Roboter oder eine hohe Tonlage), Emoticons (nur für Ihren HeyTell-Namen, was Sie können und ich habe meinen Namen in meiner iPhone-Kontaktliste geändert – das ist also ein absoluter Betrug), Message Wipe (lässt Sie konfigurieren, wann Nachrichten automatisch ablaufen sollen) und Group Broadcast (Group Listen unter dem Bildschirm Kontakte). Die ersten drei kosten 1,99 $, die letzten 2,99 $. Meiner Meinung nach alles ein bisschen viel, aber vielleicht für andere die Bequemlichkeit wert.
Ich wünschte, Sprachnachrichten würden zu einer Standardfunktion auf allen Smartphones, die in das native Betriebssystem integriert sind, aber ich verstehe, dass Mobilfunkanbieter dies niemals zulassen würden (ja, es gibt Push-to-Talk, aber ich glaube nicht, dass sie ganz gleich sind ). Also bleiben uns Apps wie Heytell, brauchbar, wenn auch nicht ein bisschen klobig. (Ein letzter Kritikpunkt: Nachrichten werden automatisch abgespielt, wenn sie bereits in der App vorhanden sind. Zeitersparnis, aber lassen Sie mich diese Funktion aktivieren oder deaktivieren!)
Was denkst du? Verwenden Sie Heytell oder eine ähnliche App? Wofür verwenden Sie Voice-Messaging am häufigsten? Und wie möchten Sie die App verbessert sehen?