Vergleich von 1080p-Inhalten in iTunes mit Blu-ray
- Kategorie: 1080p
iTunes 1080p-Film links, Blu-ray-Film rechts
Das neues iPad und das neue Apple TV haben eines gemeinsam – Full-HD-Video. Beide Produkte haben vor kurzem bedeutende Hardware-Upgrades erhalten, um ihnen die Wiedergabe von 1080p-Inhalten zu ermöglichen. Verdammt, das neue iPad kann sogar fangen seine eigenen Hi-Def-Videos.
Aber ist Full-HD-Video wirklich das Upgrade wert? Ars Technica hat heute Morgen einen Bericht veröffentlicht, der darauf abzielt, genau diese Frage zu beantworten. Die Seite wirft einen Blick auf den Unterschied zwischen iTunes-Dateien, die in 720p und 1080p kodiert sind. Und 1080p versus Blu-ray …
Das erste, was Sie verstehen müssen, ist, dass 1080p-Videodateien in iTunes nicht gleich 1080p-Blu-ray-Dateien sind. Benutzer laden iTunes-Inhalte über das Internet herunter und streamen sie manchmal sogar. Daher werden iTunes-Dateien ziemlich stark komprimiert, um sie auf einer angemessenen Größe zu halten.
Unterhaltsame Tatsache: 1080p-iTunes-Dateien sind nur geringfügig größer als 720p-Dateien und haben einen Bruchteil der Größe von Blu-ray-Filmen.
iTunes 1080p-Film links, Blu-ray-Film rechts
Wie erwartet sind die komprimierten 1080p-Filme in iTunes deutlich schärfer als ihre 720p-Pendants. Aber überraschenderweise sind sie in Bezug auf die Videoqualität auch mit Blu-ray-Filmen vergleichbar. Das ist angesichts des Unterschieds in ihren Dateigrößen ziemlich beeindruckend.
Das Fazit hier ist, wenn Sie auf das neue Apple TV oder iPad upgraden und auf eine bessere Videoqualität hoffen, werden Sie nicht enttäuscht sein.