Vergleich der Android- und iOS-Benutzeroberfläche

Haben Sie jemals ein Android-Gerät und ein iPhone nebeneinander verwendet? Wenn Sie dieselbe App vergleichen, die auf beide Plattformen portiert wurde, sollten Sie einige Unterschiede feststellen.

Es gibt viele plattformübergreifende Apps, die jetzt auf dem Android-Betriebssystem und iOS existieren. Größere Marken bieten ihre Apps jetzt auf mehreren mobilen Betriebssystemen an, aber die Benutzererfahrung reicht normalerweise für dieselbe App von Plattform zu Plattform.



Android-Griffe hat eine kurze gepostet Vergleich einiger beliebter iOS- und Android-Apps

Werfen Sie einen Blick auf die Meebo IM-Clients für Android und iPhone:

Es ist ziemlich offensichtlich, dass es in beiden Versionen der Meebo-App einige starke Unterschiede zwischen dem Design und der Benutzererfahrung gibt. Android-Griffe bevorzugt die iPhone-Version,

„Das auf Android sieht ziemlich nach einem Programmierkursprojekt aus. Die Kontaktpunkte sind zu schmal und daher schwer anzuklicken. Sie sehen auch schlecht aus. Die Konversationsschnittstelle ist wie ein geekiger IRC-Client. Diese Smiley-Symbole sind unverhältnismäßig klein. Auf der anderen Seite sieht die Benutzeroberfläche auf dem iPhone viel, viel ausgefeilter aus.“

Es stimmt zwar, dass der Android-App der Glanz ihres iOS-Pendants fehlt, das heißt aber nicht, dass die Android-App nicht glaubwürdig ist. Es ist interessant zu sehen, wie extrem unterschiedlich die beiden Apps in Farbe und Design sind. Android-Apps scheinen normalerweise schärfere Kanten zu haben, während iOS-Apps normalerweise gekrümmte Schnittstellendesigns haben.

Die offizielle Facebook-App ist ein primäres Beispiel dafür, wie sich die Benutzeroberfläche von Android und iOS unterscheidet:

Wieder, Android-Griffe nimmt die Seite des iPhones,

„Dasselbe hier. In der Android-Oberfläche sind Symbole nicht richtig ausgerichtet. Durch den zusätzlichen Platz sieht die Aussicht sehr unangenehm aus.“

Android-Griffe vergleicht auch die Speedtest-App auf Android und iOS. Es ist klar, dass die iPhone-Version viel hübscher aussieht und das Layout der Android-App etwas seltsam erscheint.

Diese wenigen Vergleiche sollen nicht heißen, dass es keine fantastisch gut gemachten Apps auf dem Android Market gibt, aber es ist interessant, den Unterschied in Design und Oberflächenqualität zu bemerken, wenn man allgemein die iOS- und Android-Versionen beliebter Apps vergleicht.

Wie stehen Ihrer Meinung nach Android- und iOS-Apps im Vergleich zueinander? Hast du die gleiche App auf beiden Plattformen ausprobiert? Wenn ja, was ist Ihnen aufgefallen? Wir würden uns freuen, Ihre Gedanken in den Kommentaren unten zu hören.