So interpretieren Sie die Seriennummer Ihres iPhones
- Kategorie: Apfel
Haben Sie sich jemals gefragt, wofür die Buchstaben in der Seriennummer eines iPhones stehen? Ob Sie mit Ja oder Nein geantwortet haben, die Wahrheit ist, dass der Code tatsächlich einige ziemlich interessante Informationen über das Mobilteil enthält.
Die Leute drüben bei OSXDaily haben gerade eine Art Legende veröffentlicht, die aufschlüsselt, was jeder Buchstabensatz in der Seriennummer eines iPhones bedeutet. Sie können feststellen, wie groß die Festplatte des Geräts ist und sogar wann sie hergestellt wurde …
AKTUALISIEREN: iDB-Leser Sadal weist uns darauf hin Diese Internetseite die Ihnen anhand der Seriennummer alles über jedes Apple-Produkt sagen kann.
Wenn Sie nach der Seriennummer Ihres iPhones suchen, finden Sie diese auf dem ESN-Aufkleber der Verpackung oder in iOS, indem Sie zu Einstellungen > Allgemein > Info gehen.
„Seriennummern haben die Form AABCCDDDEEF, die wie folgt gelesen werden kann:
- AA = Werks- und Maschinen-ID
- B = Herstellungsjahr (vereinfacht bis zur Endziffer, 2010 ist 0, 2011 ist 1 usw.)
- CC = Produktionswoche
- DDD = Unique Identifier (nicht dasselbe wie UDID)
- EE = Gerätefarbe
- F = Speichergröße, S ist 16 GB und T ist 32 GB
Beispielsweise stammt die Seriennummer 79049XXXA4S von Factory 79 (vermutlich Foxconn), wurde in der 49. Woche hergestellt und ist ein schwarzes 16GB iPhone 4.“
Denken Sie daran, dass dieses Muster von Seriennummern nur für das GSM iPhone 4 funktioniert. Die Strukturen für Seriennummern auf anderen iPhone-Modellen wie dem 3GS und 4S sind ziemlich ähnlich, aber die obige Legende ist nicht 100 % kompatibel mit diesen Geräten.
Obwohl dieser Tipp Ihr Leben wahrscheinlich nicht verändern wird, ist es cool, sich anzusehen, wann Ihr Mobilteil hergestellt wurde. Wenn Ihre Wochennummer irgendwo zwischen eins und vier steht, bedeutet dies, dass Ihr iPhone Teil des ersten Produktionslaufs war. Das ist schon ordentlich, oder?