Pandora führt aufgrund steigender Lizenzgebühren ein monatliches 40-Stunden-Limit für mobiles Hören ein
- Kategorie: IPhone
Beliebter Internetradiodienst Pandora gab heute bekannt, dass es ein neues Limit von 40 Stunden pro Monat für das mobile Hören einführt. Die Ankündigung wurde heute Nachmittag über den Blog des Unternehmens von Gründer Tim Westergren gemacht.
Für die meisten Leute bedeutet dies nichts. Westergren sagt, dass die durchschnittlichen Benutzer von Pandora ungefähr 20 Stunden pro Monat damit verbringen, Pandora auf allen Geräten zu hören. Aber für die 4 %, die darüber hinausgehen, müssen Sie anfangen zu zahlen …
Aus Westergrens Blogbeitrag mit dem Titel „Eine Anmerkung für unsere Zuhörer“.
„Diese Woche werden wir beginnen, direkt mit einer kleinen Anzahl unserer Hörer zu kommunizieren, da wir ein Limit von 40 Stunden pro Monat für das kostenlose mobile Hören einführen.
Die meisten von Ihnen, die dies lesen, werden niemals an ihre Grenzen stoßen. In der Tat wird es sich auswirken weniger als 4% unserer gesamten monatlich aktiven Zuhörer. Zum Vergleich: Der durchschnittliche Hörer verbringt ungefähr 20 Stunden damit, Pandora auf allen Geräten in einem bestimmten Monat zu hören.“
Der Grund für die neue Kappe? Geld natürlich. Anscheinend sind die Tantiemensätze von Pandora pro Titel in den letzten 3 Jahren um mehr als 25 % gestiegen und steigen weiter. Das Unternehmen hofft, dass dieser neue Plan einige dieser zusätzlichen Kosten ausgleichen wird.
Ab dem nächsten Monat haben Benutzer, die das neue Limit erreicht haben, einige Optionen. Erstens können sie Pandora weiterhin auf einem Computer hören. Zweitens können sie eine einmalige Gebühr von 0,99 US-Dollar zahlen, um den Rest des Monats auf dem Handy zu hören. Oder drittens, melden Sie sich für Pandora One an.
Pandora One, für diejenigen, die damit nicht vertraut sind, ist der Premium-Hördienst von Pandora. Es kostet 3,99 US-Dollar pro Monat oder 36 US-Dollar pro Jahr und bietet Benutzern eine höhere Audioqualität, keine Werbung und andere Funktionen – ähnlich denen von Spotify oder Rdio.