OS X El Capitan aktiviert benutzerdefinierte Filter und Bearbeitungswerkzeuge in Fotos für Mac
- Kategorie: Verlängerung
Letzten Herbst brachte uns iOS 8 App-Erweiterungen.
App-Erweiterungen haben Entwicklern die Möglichkeit gegeben, das mobile Betriebssystem von Apple zu erweitern, indem sie die Funktionalität ihrer App in die Ansicht „Heute“ des Benachrichtigungscenters, die Optionen und Aktionen von Blatt teilen, Tastaturen, Cloud-Speicherdienste und Fotos einfließen lassen.
App-Erweiterungen wurden allgemein anerkannt und es wurde viel Tinte über benutzerdefinierte Tastaturen in iOS 8 geschrieben. Als iPhone-Fotografie-Fan war ich viel mehr begeistert von App-Erweiterungen im Kontext von Fotos für iOS.
Es gab nur ein Problem: OS X Yosemite unterstützt keine App-Erweiterungen in Fotos für Mac. Glücklicherweise hat das neu angekündigte OS X 10.11 El Capitan dafür gesorgt, was bedeutet, dass Entwickler von Fotobearbeitungs-Apps jetzt ihre eigenen Filter und Bearbeitungswerkzeuge in Fotos für Mac bereitstellen können.
Die Bestätigung kam über die offizielle Beta-Webseite von OS X El Capitan auf der Apple-Website.
„Erstellen Sie App-Erweiterungen, mit denen Benutzer direkt aus der Fotos-App auf dem Mac auf Ihre benutzerdefinierten Filter und Bearbeitungswerkzeuge zugreifen können“, heißt es auf der Webseite.
Außerdem die Pressemitteilung von Apple bestätigt dass Benutzer diese Bearbeitungserweiterungen von Drittanbietern aus dem Mac App Store herunterladen und direkt in der Fotos-App darauf zugreifen können.
Das sind sehr aufregende Neuigkeiten.
Indem Benutzern die Möglichkeit gegeben wird, direkt in der Fotos-App auf iPhone und iPad – und jetzt auch in Fotos für Mac – auf benutzerdefinierte Filter und Bearbeitungswerkzeuge zuzugreifen, können begeisterte Fotografen, die die iCloud-Fotomediathek zum Synchronisieren von Medien zwischen Geräten verwenden, endlich dazu in der Lage sein ihre Fotos einheitlicher verwalten und bearbeiten.
Camera+ ist beispielsweise meine bevorzugte iPhone-Foto-App. Es bietet eine großartige Erweiterung mit unzähligen Filtern und Bearbeitungstools in der Fotos App. Das Problem ist, dass diese Tools in Fotos für Mac nicht verfügbar sind
Mit dem neuesten OS X 10.11-Softwareentwicklungskit können Hersteller von Apps wie Camera+ Fotobearbeitungserweiterungen für alle Mobil- und Desktop-Plattformen von Apple bereitstellen.
Dies stellt eine enorme Chance für App-Hersteller dar, die sowohl iOS- als auch OS X-Versionen ihrer Apps anbieten. Ein typisches Beispiel wäre Pixelmator, eine leistungsstarke Photoshop-Alternative, die auf dem iPhone, iPad und Mac verfügbar ist.
Pixelmator für iOS bietet bereits eine Erweiterung für die Fotos-App auf dem iPhone und iPad. Mit dem offiziellen El Capitan-Software-Entwicklungskit können Pixelmator-Entwickler jetzt eine Mac-Version der Erweiterung erstellen, die möglicherweise ein völlig konsistentes Bildbearbeitungserlebnis für iOS und OS X schafft – wiederum direkt im Kontext der Fotos-App.
Apropos Fotos, Apple hat gesagt, dass Photos for El Capitan es Benutzern ermöglichen wird, Orte zu einem einzelnen Bild oder einem ganzen Moment hinzuzufügen und Alben nach Datum oder Titel zu sortieren.
Freust du dich über benutzerdefinierte Erweiterungen für Fotos für Mac?
Quelle: Apfel