Neue Kartengrafik zeigt, wie massiv die Lieferkette von Apple wirklich ist

 foxconn-factory-tod-mitarbeiter

Wenn Sie an die Lieferkette von Apple denken, kommt Ihnen als erstes – und für manche auch der einzige – China in den Sinn. Bilder beginnen sich im Kopf auszubreiten oft gemeldete verarmte Pflanzen mit Tausenden von Fabrikarbeitern, die iPhones und iPads bauen. Aber es steckt noch viel mehr dahinter.

Die Wahrheit ist, dass die Lieferkette von Apple weitaus umfangreicher ist und sich rund um den Globus erstreckt. Wie diese neue interaktive Karte zeigt, erhält das Unternehmen Komponenten von Lieferanten und Produktionsunterstützung aus den Vereinigten Staaten, Australien, Brasilien und mehreren anderen Orten …



 Apple-Lieferantenkarte

ChinaFile und Tea Leaf Nation haben sich zusammengetan ( über AppleInsider ) zur Erstellung von „Who Supplies Apple (It’s Not Just China): An Interactive Map“.

Zugegeben, die meisten dieser Lieferanten befinden sich in Südostasien – mit einem Großteil davon in China – wo 17,6 % der globalen Industriegüter produziert werden. Aber auch andere Kontinente sind in der Kette vertreten, darunter Nordamerika, Südamerika und Europa.

Die Karte basiert auf öffentlich zugänglichen Daten von Apple Lieferantenliste , in der es mit der Veröffentlichung begann Januar letzten Jahres . Die Liste, so Apple, repräsentiert 97 % der „Beschaffungsausgaben des Unternehmens für Materialien, Herstellung und Montage von Apple-Produkten weltweit“.

Gegründet von einem Betriebsexperten, der zum CEO wurde Tim cook , Apples Lieferkette ist der Stoff für Legenden. Das Gespür des Unternehmens, erstaunlich große Teilebestellungen aufzugeben, verleiht ihm eine bemerkenswerte Hebelwirkung bei Lieferanten, die im Austausch für sein Geschäft Komponentenrabatte und Exklusivitäten anbieten.