Nach dem Rekord im vierten Quartal wechselt TSMC zu feinerer 10-nm-Technologie und nimmt angeblich A9X-Bestellungen im Jahr 2015 entgegen
- Kategorie: A8
Der Apple-Zulieferer Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC) gab am Donnerstag Rekordgewinne im vierten Quartal 2014 bekannt, die durch seinen lukrativen Chip-Herstellungsvertrag mit Apple für die neuen iPhones beflügelt wurden.
Darüber hinaus kündigte das Unternehmen an, in diesem Jahr auf eine viel feinere 10-Nanometer-Prozesstechnologie umzusteigen, nachdem es 2014 zu den ersten gehörte, die die 20-Nanometer-Chipherstellungstechnologie einführten.
Laut Ming Chi-Kuo, Analyst bei KGI Securities, würde TSMC nicht nur 100 Prozent der Bestellungen für Apples „A9X“-Chip abholen, der diesen Herbst in einem iPad-Refresh verwendet werden soll, sondern auch einen „S2“-Prozessor für einen produzieren Apple Watch der zweiten Generation und ein „A10“-Chip, der ein iPhone-Modell von 2016 antreiben soll, das wahrscheinlich „iPhone 7“ heißen wird.
TSMC meldete für die drei Monate zum 31. Dezember 2014 einen Nettogewinn von 79,99 Milliarden NT$ oder etwa 2,51 Milliarden US-Dollar, da die Einnahmen im Vergleich zum Vorjahr um 53 Prozent auf 222,52 Milliarden NT$ stiegen. Die Einnahmen für das gesamte Jahr stiegen auf einen neuen Höchststand von 263,90 Milliarden NT$, ein Anstieg von 40 Prozent gegenüber 188,15 Milliarden NT$ im Jahr 2013.
Noch wichtiger ist, dass das Unternehmen seine Investitionen im Jahr 2015 auf bis zu 12 Milliarden US-Dollar erhöht, ein deutlicher Anstieg von 9,52 Milliarden US-Dollar im letzten Jahr, da es sich darauf vorbereitet, im vierten Quartal dieses Jahres einen Prototyp eines 10-Nanometer-Chipdesigns zu liefern.
Der TSMC-Vorsitzende Morris Chang sagte letztes Jahr, dass das Unternehmen einen „Blankoscheck“ abgegeben habe, um die feinere 10-Nanometer-Prozesstechnologie „in der kürzest möglichen Zeit“ zu entwickeln.
Was die kommenden Apple-Prozessoren angeht, ist es erwähnenswert, dass TSMC und Samsung die Produktion der A8/A8X-Chips für die neuen iPhones/iPads aufgeteilt haben, wobei TSMC etwa 70 Prozent der Bestellungen erhält. Für die Zukunft prognostiziert der Analyst, dass TSMC die Mehrheit der Bestellungen übernehmen wird, während Samsung die Minderheit der Apple-Chips ausmachen wird.
Zusätzlich zu Samsung und TSMC wird Apple in diesem Jahr Global Foundry und Intel als neue Chiplieferanten hinzufügen, um seine Lieferkette weiter zu diversifizieren und die Abhängigkeit von einem einzigen Lieferanten zu verringern, sagte Kuo.
Kuo erwartet, dass Bestellungen für den A9-Prozessor, der voraussichtlich im iPhone 6s debütieren wird, zwischen Samsung und Global Foundries aufgeteilt werden, obwohl die Taipei Times sagte dass TSMC, nicht Samsung, der einzige Lieferant für den kommenden Prozessor bleiben wird.
Wie dem auch sei, Kuo besteht darauf, dass Samsung A9X-Chips für die diesjährigen iPad-Modelle und alle S1-Prozessoren für die Apple Watch bauen wird.
Im Jahr 2016 wird die überwiegende Mehrheit der A10-Chips für das iPhone 7, S2-Chips für die Apple Watch und A10X-Prozessoren für 2016er iPads und neue ARM-betriebene Macs von TSMC gebaut, prognostizierte der Analyst.
Kuo hat nicht immer Recht, obwohl sich seine Vorhersagen sicherlich als genauer erwiesen haben als die anderer (ahnungsloser) Apple-Analysten. Gestern zum Beispiel sagte er voraus Apple würde Intel meiden für seine selbst entwickelten Prozessoren der A-Serie in neuen Macs innerhalb von 1-2 Jahren.
Quelle: Nasdaq