Motorolas Android Wear-betriebene Moto 360-Smartwatch im Wert von 249 US-Dollar kommt an

 Moto 360 (Bild 001)

Nachdem ich es im März in der Vorschau gesehen hatte , der Mobiltelefonhersteller Motorola hat heute seine Moto 360-Smartwatch mit kabellosem Laden, abgerundetem Zifferblatt, optischem Herzfrequenzmesser, „Ganztagesbatterie“ und anderen Vorteilen auf den Markt gebracht.

Ab 249 $ und verfügbar durch Website von Motorola , Googles Play Store und Bester Kauf , läuft auf dem Gerät die Android-Software von Google für Wearables namens Android Wear und verfügt über hochwertige Materialien, wodurch sich die runde Smartwatch an Ihrem Handgelenk „bequem und vertraut“ anfühlt.



Das Gerät bietet die Wahl zwischen einem schwarzen Rahmen mit schwarzem Horween-Leder oder einem silbernen Rahmen mit grauem Horween-Leder. Ein Paar Titan-Metalloptionen wird später in diesem Herbst für 299,99 $ oder 79,99 $ einzeln (29,99 $ für Lederbänder) erhältlich sein.

 Motorola Moto 360 (Metall 001)

Mit einem runden 1,5-Zoll-Zifferblatt, einem integrierten Herzfrequenzmesser und Schrittzähler, kabellosem Laden über ein mitgeliefertes kabelloses Dock und anderen Funktionen hofft die Motorola-Smartwatch, den anderen tragbaren Geräten von Samsung, LG und anderen das Rampenlicht zu stehlen .

Das Gerät lässt sich mit jedem Smartphone mit Android 4.3 oder höher koppeln.

Sehen Sie sich das Werbevideo unten an.

https://www.youtube.com/watch?v=E34L1BWJP2s

Frühe Rezensionen von The Verge , The Wall Street Journal und andere Verkaufsstellen sind vielversprechend, aber Rezensenten scheinen Motorolas Behauptung „Ganztagsbatterie“ mit WSJ in Frage zu stellen Joanna Stern schreibt dass ihr Gerät zweimal am Tag aufgeladen werden musste.

„An den meisten Tagen, nachdem ich es über Nacht aufgeladen hatte, musste ich es um 16 Uhr wieder auf seine kabellose Ladeschale stellen“, schrieb sie.

Und obwohl die Rezensentin die Google Now-Integration mag, sagt sie, dass zusätzliche Arbeit an der Software erforderlich ist, um Benachrichtigungen besser zu verwalten, da das ständige Vibrieren über neue E-Mails, Tweets oder Facebook-Freundschaftsanfragen nicht nur nervig ist, sondern auch den Akku belastet.

 Motorola Moto 360 (Smartwatch und Smartphone)

Das Gerät fühlte sich für Joannas dünnes Handgelenk zu groß an und sah fast aus, „als hätte ich eine Uhr von der Wand genommen und sie an meinen Arm geschnallt“. Sie mochte auch den abgeschnittenen unteren Bildschirmrand nicht: Motorola argumentiert, dass der Bildschirmtreiber und der Umgebungslichtsensor dort untergebracht werden mussten.

Schließlich ist der integrierte Android Wear Fit-Tracker „kein Match“ für die Fitness-Tracking-Funktionen von Jawbone oder Fitbit. Ein Mangel an Apps ist ebenfalls ein Problem, obwohl Google sagte, dass Apps von Nike und Adidas auf dem Weg sind, während es anerkennt, dass die Android Wear-Plattform noch „in Arbeit“ ist.

Die Smartwatch wird heute um 12.00 Uhr ET in den USA zum Verkauf angeboten.

Es wird erwartet, dass Apple bei der Medienveranstaltung am kommenden Dienstag natürlich ein eigenes tragbares Gerät vorstellen wird.