Microsofts vierte iPad-Bashing-Werbung wirbt für Windows 8 Multitasking
- Kategorie: Anzeigen
Das iPad-Bashing wird zum wiederkehrenden Thema für Microsoft, da die einst dominierende Kraft in der Computerbranche darum kämpft, ihre Relevanz in der Post-PC-Welt zurückzugewinnen. Nirgendwo wird dies deutlicher als in der Unfähigkeit von Microsoft, mit Windows 8 auf Tablets durchzustarten.
Mit ein paar bemerkenswerten Ausnahmen merkt man, dass einem Mitläufer die Ideen ausgegangen sind, wenn er einen Fernsehwerbespot zusammenstellt, der seinen Konkurrenten gegen den Branchenführer bewirbt.
Manchmal kann die Strategie, sich an die Popularität des Platzhirschens zu klammern, Wunder bewirken (Beispiel: Samsung), aber oft geht es einfach nach hinten los. Letzteres scheint mit Microsofts Anti-iPad-Anzeigen zu passieren. Ich lasse Sie das beurteilen: Der neueste 30-Sekunden-Werbespot mit iPad-Dissing und zwei Baseball-Scouts ist unter der Falte ...
Dieser mit dem Titel „Baseball“ nutzt Amerikas Lieblingsbeschäftigung geschickt aus, um die Fähigkeit von Windows 8 anzupreisen, Apps nebeneinander auf Tablets auszuführen, im Gegensatz zum iOS-App-Wechsel.
„Zwei Dinge gleichzeitig tun, ohne den Ball fallen zu lassen“ sagt der Slogan. Sie müssen es den Redakteuren von Microsoft geben, dass sie sich solche Einzeiler einfallen lassen.
Hier ist es.
http://www.youtube.com/watch?v=oG0yZLEPN_Y
Die Anzeige ist clever und die Botschaft kommt an, das muss ich ihnen lassen.
Seit der Ausstrahlung der erster Surface-Werbespot Im vergangenen Oktober erhielt das Microsoft-Tablet von Experten, Tech-Medien und Endbenutzern nur lauwarme Reaktionen.
Der Windows-Hersteller erkannte, dass das iPad das Tablet ist, das es zu schlagen gilt, und verstärkte die Surface-Werbung mit einer Reihe von Werbespots, die das Surface gegen das iPad stellen.
Ein Werbespot hatte Probleme mit dem fehlenden SD-Kartensteckplatz und dem Preis des iPad.
Das andere Das Preisschild des iPad und einige der exotischen Funktionen, die wenig Beachtung fanden, wie AirPrint, wurden entfernt. Und der dritte Werbespot nutzte geschickt die Siri-Stimme, um Apples Tablet als Stützrad für das Surface zu malen.
Also, was hältst du von der Anzeige?