LTE von AT&T wird in den Grafschaften Denver, Boise, Nassau und Suffolk ausgebaut und ist jetzt in Gainesville verfügbar
- Kategorie: 4G
Der US-Anbieter AT&T gab am Dienstag bekannt, dass er seine Long-Term Evolution (LTE)-Funktechnologie der vierten Generation in den Grafschaften Denver, Boise, Nassau und Suffolk erweitert, während er sie herstellt erhältlich in Gainesville . Der Netzbetreiber verarmt weiterhin Milliarden beim Netzausbau, während er mit dem Konkurrenten Verizon Wireless um die LTE-Abdeckung kämpft. Laut AT&T deckt sein 4G LTE derzeit 288 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten ab…
AT&T hat im Dezember 2012 mit der Einführung von 4G LTE in Boise begonnen, und die erweiterte Abdeckung umfasst jetzt die Nampa- und Caldwell-Gebiete . Was Denver betrifft, umfasst die LTE-Abdeckung jetzt viele Teile von Westminster und das nördliche Denver-U-Bahn-Gebiet .
In den Grafschaften Nassau und Suffolk , war das LTE-Netz des Netzbetreibers bereits im Westen von Nassau verfügbar, und mit der heutigen Expansion sollten die Menschen auf Long Island im Rahmen der Einführung von AT&T im Großraum New York beginnen, LTE-Signale auf ihren Geräten zu sehen.
Die AT&T 4G LTE-Abdeckung umfasst jetzt Teile von Jericho, East Meadow, Plainview, Melville, Levittown, North Bellmore, Bellmore, Wantagh, Seaford, Farmingdale, Amityville, North Amityville, Copiague, Lindenhurst, North Lindenhurst, East Massapequa, West Babylon, Deer Park , Wheatly Heights, West Islip und North Bay Shore und erstreckt sich entlang des Long Island Expressway, des Northern State Parkway, des Wantagh Parkway, des Hempstead Turnpike, des Sunrise Highway, der Route 110 und des Southern State Parkway.
Die Fluggesellschaft sagte auch, dass sie in den letzten fünf Jahren fast 98 Milliarden US-Dollar in den Betrieb investiert habe.
Tatsächlich hat AT&T seit 2008 mehr Kapital in die US-Wirtschaft investiert als jedes andere börsennotierte Unternehmen. Verbraucherberichte hat kürzlich die Sprach- und Datendienste von AT&T als die schlechtesten unter den großen US-Carriern eingestuft, obwohl der 4G-LTE-Dienst der beste war.
Zu den Vorteilen von LTE gehören typischerweise zehnmal höhere Download-Geschwindigkeiten im Vergleich zu 3G-GSM- oder CDMA-Technologien, mit deutlich höheren Uplink-Geschwindigkeiten und viel geringerer Netzwerklatenz und sofortiger Verbindung.
Mit 4G LTE auf unterstützten Geräten wie dem iPhone 5 und den neuesten iPads erleben Kunden schnellere Ladezeiten für Webseiten und E-Mail-Nachrichten, flüssigere und klarere Videos bei FaceTime-Anrufen und eine insgesamt schnellere Leistung in Apps, die große Datenmengen über das Mobilfunknetz laden .