LTE von AT&T ist die schnellste Regelabdeckung von Verizon
- Kategorie: 4G
Haben Sie es nicht satt, dass führende US-Netzbetreiber ihren 4G-LTE-Dienst als den schnellsten und zuverlässigsten des Landes bewerben? Diese meist falsche Werbung nervt mich schon seit geraumer Zeit, besonders wie T-Mobile sein 3G-HSPA+-Netz als 4G bewirbt. Zeit für einen Realitätscheck.
Das Forschungsunternehmen Rootmetrics hat gestern die Ergebnisse seiner Umfrage unter US-Carriern und ihren Long-Term Evolution (LTE)-Netzwerken der vierten Generation veröffentlicht. Überraschenderweise oder nicht, LTE von AT&T war das schnellste, aber der Rivale Verizon schnappte sich den Titel der landesweit besten LTE-Abdeckung. Mehr Leckerbissen gleich nach der Pause..
Pro Rootmetrics-Daten registrierte AT&T durchschnittliche LTE-Downloadgeschwindigkeiten von 18,6 Mbit/s, wobei Uploads die 9-Mbit/s-Marke erreichten. Was die Höchstgeschwindigkeiten betrifft, registrierte LTE von AT&T schnelle 57,7 Mbit/s im Downlink und beeindruckende 19,6 Mbit/s im Uplink.
Darüber hinaus hatte das LTE-Netz von AT&T eine Verbindungsrate von beeindruckenden 81,7 Prozent. Verizon hinkt AT&T leicht hinterher, mit durchschnittlichen LTE-Geschwindigkeiten von 14,3 Mbit/s im Downlink und 8,5 Mbit/s im Uplink.
Maximale Verizon LTE-Geschwindigkeiten: 49,3 Mbit/s Downlink und 19,7 Mbit/s Uplink.
Die LTE-Download-Geschwindigkeit von Sprint beträgt 10,3 Mbit/s und 4,4 Mbit/s im Upload.
Rootmetrics erklärt:
AT&T bietet die schnellsten reinen LTE-Geschwindigkeiten und übertrifft Verizon sowohl beim Download als auch beim Upload. Und ihre Nicht-LTE-Geschwindigkeiten waren höher als die aller Anbieter außer T-Mobile. Beim Vergleich der LTE-Footprints liegt AT&T jedoch weiterhin hinter Verizon zurück.
Der größte Vorteil von Verizon ist die Vollständigkeit seines LTE-Netzwerks, das die größte LTE-Abdeckung aller von Rootmetrics getesteten Netzwerke erzielt. Das Unternehmen gab an, dass es sich in neun von zehn Fällen erfolgreich mit dem LTE-Netzwerk von Verizon verbunden habe.
„Dieser Vorteil gilt unabhängig davon, ob wir die Gesamtzahl der in unseren Tests abgedeckten Märkte betrachten oder wenn wir die Wahrscheinlichkeit des Zugangs zu LTE innerhalb der Märkte vergleichen.“ Forscher bemerken.
Die 3G-CDMA-Technologie von Verizon ist langsamer als die Nicht-LTE-Lösungen der Konkurrenz, aber der Netzbetreiber macht das mit der LTE-Verfügbarkeit wett. AT&T beansprucht 135 LTE-Märkte, Verizon 475 und 58 LTE-Märkte beansprucht Sprint.
Laut Rootmetrics war der LTE-Dienst von Verizon in allen 77 getesteten Märkten verfügbar, wobei das LTE-Netzwerk von AT&T in 47 der 77 getesteten Märkte verfügbar war. Der LTE-Dienst von Sprint war in fünf der 77 von Rootmetrics getesteten Märkte verfügbar.
http://www.youtube.com/watch?v=KGG9WyVoeeI
T-Mobile hat jedoch noch nicht mit der Bereitstellung seines LTE-Dienstes begonnen MetroPCS-Kauf sollte die LTE-Bereitstellung des Netzbetreibers beschleunigen. Das 3G HSPA+42-Netzwerk von T-Mobile erreichte in der Rootmetrics-Umfrage 7,3 Mbit/s im Download und 1,5 Mbit/s im Upload.
http://www.youtube.com/watch?v=l61LjTwME7w
Der Telekom-eigene Mobilfunkanbieter wird Lande das iPhone bald und hat zuvor versprochen, zu beginnen Einführung von LTE im Jahr 2014 . T-Mobile steht bereit, um anzubieten „beeindruckende Download-Geschwindigkeiten“ mit der Kombination seines bestehenden HSPA+42-Netzes und der kommenden 4G LTE-Technologie.
http://www.youtube.com/watch?v=2lQMn9LQDlk
Rootmetrics stellt fest, dass die LTE-Geschwindigkeiten von Sprint zwar hinter denen von AT&T und Verizon zurückbleiben, dies aber der Fall ist „schneller als von Sprint öffentlich behauptet, dass sie es wären.“
Verbraucherberichte , das einflussreiche US-Magazin, kam in seiner Flut von jüngsten Tests zu dem Schluss, dass AT&T den besten 4G-LTE-Dienst, aber auch die schlechteste Sprach- und Datendienstqualität hat.