Kodak verkauft seine Imaging-Patente an Apple, Google, Microsoft und andere

 Kodak-Logo

Am Mittwochmorgen gab Kodak bekannt, dass es zugestimmt hat, seine Patente für digitale Bildgebung an zwei Konsortien zu verkaufen, Intellectual Ventures und RPX Corporation, die von den Silicon-Valley-Giganten Apple, Google, Microsoft und anderen Unternehmen unterstützt werden. Die Transaktion hat einen Wert von 525 Millionen US-Dollar.

Das ist weit weniger als ihr zuvor geschätzter Wert von etwa 2,6 Milliarden US-Dollar. Die 525 Millionen US-Dollar werden von Intellectual Ventures und den zwölf Lizenznehmern der beiden Konsortien gezahlt, die jeweils Rechte an dem Patentportfolio für digitale Bildgebung und bestimmten anderen Kodak-Patenten erhalten. Ein weiterer Teil wird von Intellectual Ventures bezahlt, das das Patentportfolio für digitale Bildgebung erwirbt, das diesen neuen Lizenzen unterliegt, sowie zuvor bestehende Lizenzen …



Die Monetarisierung der Patente von Kodak sollte dem angeschlagenen Unternehmen helfen, sich selbst als nachhaltiges Unternehmen zu erneuern und gleichzeitig zur Rückzahlung beitragen „ein erheblicher Betrag unseres anfänglichen DIP-Darlehens“ .

Laut a Medienmitteilung , werden durch die Transaktion anhängige Rechtsstreitigkeiten zwischen Kodak und den Lizenznehmern automatisch beigelegt:

Die Transaktion beinhaltet auch eine Vereinbarung zur Beilegung laufender patentbezogener Rechtsstreitigkeiten zwischen den Teilnehmern und Kodak, wodurch zusätzliche Prozesskosten vermieden und dazu beigetragen wird, dass sich das Management und die Ressourcen des Unternehmens auf die Verbesserung der Geschäftstätigkeit seiner zukünftigen Kerngeschäfte konzentrieren.

Während Kodak die Lizenznehmer nicht offenlegte, Das Wall Street Journal zuvor behauptet, dass Apple, Google, Microsoft und HTC – mit wem Apple hat einen Cross-Licensing-Deal abgeschlossen – sind alle am Patentverkauf beteiligt.

TechCrunch gibt eine Gerichtsakte weiter, in der die zwölf Lizenznehmer genannt werden: Apple, Research In Motion, Google, Samsung Electronics, Adobe Systems, HTC, Facebook, Fujifilm, Huawei, Amazon, Shutterfly und Microsoft.

Nach der Transaktion plant Kodak vorbehaltlich der üblichen behördlichen Genehmigung, seine kommerziellen Imaging-Technologien zu nutzen, die seiner Meinung nach für seine Zukunft von grundlegender Bedeutung sind.

„Commercial Imaging ist ein Geschäft, in dem Kodak erhebliche Wettbewerbsvorteile und starke Wachstumsaussichten hat.“ , schreibt das Unternehmen.

Bloomberg berichtete erstmals letzte Woche, dass Google und Apple sich zusammengetan haben, um 1.100 von Kodaks Bildgebungspatenten für mehr als 500 Millionen $ zu kaufen.