Kann Feuchtigkeit die Wassersensoren des iPhones auslösen?
- Kategorie: Gizmodo

Das steht ganz im Gegensatz zur Überhitzung Problem Erfahrung einiger iPhone-Besitzer. Gizmodo Berichte dass asiatische Länder, die mit Feuchtigkeitsindizes von durchschnittlich über 95 % zu tun haben, unter verfallenen Garantien leiden, da Wassersensoren nicht in der Lage sind, mit den klebrigen Bedingungen umzugehen. Als ob das Leben bei 95 % Luftfeuchtigkeit nicht schon schlimm genug wäre.
Offenbar hat sich dieses Thema in Message Boards breit gemacht und die South China Morning Post bestätigt die Behauptungen, dass die unter dem Problem leidenden Geräte als Wasserschäden angekreidet wurden. Bereits im April wurde in den USA eine Sammelklage erhoben abgelegt wegen dem gleichen Thema…
Apple behauptet, dass sich die Wassersensoren in der Kopfhörerbuchse und zur Unterseite des iPhones befinden und so konzipiert sind, dass sie nicht durch Feuchtigkeit oder andere Umgebungsbedingungen ausgelöst werden. Das soll nicht pessimistisch klingen, aber es scheint, als wäre es durch die üblichen Tests gerutscht, die die Temperaturbeständigkeit messen würden. Experten sind sich einig, dass iPhones möglicherweise nicht geeignet sind, einer solchen klebrigen Luftmasse standzuhalten.
Einem verärgerten Kunden wurde von seinem Spediteur ein Ersatz angeboten, aber er lehnte ab, als er erfuhr, dass ihm immer noch eine Gebühr in Rechnung gestellt würde. Justin Hayward erklärte gegenüber der in Hongkong ansässigen Zeitung, dass er nichts falsch gemacht habe und dass Apple das Telefon in Klimazonen mit hoher Luftfeuchtigkeit gründlicher testen sollte. In Ordnung, Justin.
Es scheint, als könnte Apple dieses mögliche Versehen mit einem kleinen Raum und einem dieser riesigen Luftbefeuchter, wie sie meine Oma früher hatte, überprüfen.
Wurde jemandes Feuchtigkeitssensor versehentlich oder irrtümlich ausgelöst? Wie haben Sie Apple Ihren Fall erklärt? Helfen Sie unseren asiatischen Freunden mit Vorschlägen, die Sie in unserem wasserdichten Kommentarfeld unten haben.