Ihre Apple-ID ist auf 10 Geräte beschränkt
- Kategorie: Apfel

Apple hat Benutzer immer auf eine bestimmte Anzahl von Geräten zur Autorisierung mit einer bestimmten Apple-ID beschränkt. Die Regeln und Bedingungen für die Synchronisierung mehrerer Geräte mit einer Apple-ID waren schon immer etwas verwirrend, wobei die Einführung von iCloud ein noch größeres Problem darstellt, wie gekaufte Inhalte auf mehreren Geräten verteilt und synchronisiert werden können.
Anscheinend ist das System der Apple-ID-Autorisierung nicht so reibungslos, wie wir alle dachten. Du bist es tatsächlich begrenzt auf insgesamt 10 Geräte für eine Apple ID …
Darüber hinaus, Für ein Gerät kann eine neu zugewiesene Apple-ID 90 Tage lang nicht wirksam werden . Es wurde etwas Licht darauf geworfen, wie Apple Apple ID-Limits verwaltet, und ein Beitrag von AppleNApps gibt einige Einblicke in die reale Welt.
„Beim Testen der neuen TV-Erneut-Download-Funktion mit iCloud bin ich auf eine neue iTunes-Richtlinienänderung gestoßen. Bisher konnten Sie fünf Computer mit einem einzigen iTunes Store-Konto verknüpfen, und es gab keine Begrenzung für die Anzahl der iOS-Geräte. Apple hat die Richtlinie jetzt so geändert, dass Sie nur noch fünf Geräte mit Ihrem iTunes-Konto verknüpfen können. Ich bin mir nicht ganz sicher, wann diese Richtlinie in Kraft trat, obwohl ich erst vor ein oder zwei Wochen einer neuen 53-seitigen iTunes-Store-Richtlinie zugestimmt habe, die anscheinend ab und zu auftaucht.“
Bisher konnten Sie Ihre Apple-ID beliebig vielen iDevices hinzufügen. Jetzt sind Sie auf insgesamt 10 Geräte beschränkt – und dazu gehören Desktop-Computer und Apple TV.
TUAW weist auf einen Apfel hin Support-Artikel der Wissensdatenbank das beschreibt, wie Sie iDevices von einer bestimmten Apple-ID deautorisieren können, aber der Prozess ist langwierig und unterliegt immer noch dem 90-Tage-Timer von Apple.
Es ist offensichtlich, dass Apple seine Methode zur Authentifizierung mehrerer Geräte überdenken muss, und da iCloud in den Streifzug eintritt, wird es nur noch verwirrender.
Das Apple-Limit für Geräte, die an eine Apple-ID gebunden sind, kann ein Problem für Familienmitglieder darstellen, die Geräte gemeinsam nutzen, oder für alle, die eine Apple-ID in einer Gruppeneinstellung teilen müssen.
Daran besteht kein Zweifel Apples aktuelles System zum Umgang mit gekauften Inhalten wird stark von der Rechteverwaltung und den Inhaltsanbietern beeinflusst . Auch das Rechtssystem muss aufholen, wenn Apple seinen Nutzern ein völlig nahtloses Cloud-Erlebnis bieten möchte.
Mein Vorschlag: Eine Apple-ID kann auf beliebig vielen Geräten registriert werden, und gekaufte Inhalte können auf allen registrierten Geräten synchronisiert/abgespielt werden, sobald das Gerät authentifiziert wurde. iCloud synchronisiert auch alle authentifizierten Geräte mit derselben Apple-ID.
Das klingt nicht allzu schwierig, oder Apple?