Gerücht: Top-Hersteller von Apple-Displays untersuchen flexible OLED-Bildschirme für das „iPhone 8“ im Jahr 2018

  iPhone 6 Innenansicht Retina HD-Display

Laut südkoreanischen Medien untersucht Apple aktiv die Verwendung flexibler OLED-Bildschirme für zukünftige iPhones. OLED, eine energieeffiziente Anzeigetechnologie, basiert auf organischen Leuchtdioden, die einzeln beleuchtet werden, im Gegensatz zu herkömmlichen LCDs, die stromhungrige Hintergrundbeleuchtungsebenen benötigen.

Bei OLED-Bildschirmen sind die Dioden auf einem Film aus einer organischen Verbindung angeordnet, der als emittierende Elektrolumineszenzschicht fungiert, die als Reaktion auf einen elektrischen Strom Licht emittiert.

Berichten zufolge überreden große koreanische Displayhersteller Apple, flexible Bildschirme für seine zukünftigen iPhone-Modelle einzusetzen, wobei eine Branchenquelle behauptet, dass das Unternehmen aus Cupertino dies tatsächlich „ernst“ meint.



OLED-Bildschirme würden zukünftige iPhones nicht nur energieeffizienter machen, sondern auch eine bessere Farbsättigung, Genauigkeit und Helligkeit bieten.

„Die Quelle fügte hinzu, dass, wenn Apple ein iPhone mit einem OLED-basierten flexiblen Bildschirm herausbringt, dies einen riesigen Markt schaffen wird, da Apple die Technologie noch nicht in seinen Flaggschiff-Modellen verwendet hat“, heißt es in dem Bericht und fügt hinzu, dass diese OLED-Panels verschwinden sollten 2016 in limitierte Produktion.

Interessanterweise verwendet Apple bereits flexible OLED-Technologie. Die Apple Watch verwendet ein flexibles OLED-Panel exklusiv von LG Display gebaut , das als erstes Apple-Produkt für den Einsatz der OLED-Technologie eingereicht wurde.

Das Gerät benötigte aufgrund von Force Touch, einer Drucksensortechnologie, die versteckte Optionen in Apps bereitstellt, nachdem ein Nutzer fest auf das Display gedrückt hat, einen flexiblen Bildschirm.

  Apple Watch (Retina-Display 001)

Sobald Apple und seine Zulieferer genug Erfahrung mit dem Bau biegsamer OLEDs für tragbare Geräte gesammelt haben, wäre der nächste logische Schritt vermutlich, die Vorteile von OLED für Apples erfolgreichstes und profitabelstes Produkt aller Zeiten, das iPhone, zu nutzen.

Außerdem Apple angestellt hat OLED-Experten in der Vergangenheit und patentiert Eingebettete OLED-Sensoren zur Verbesserung des iPhone-Displays, was auf sein Interesse an der Technologie hinweist.

Rechnen Sie nur nicht damit, in diesem oder im nächsten Jahr iPhones mit flexiblen Bildschirmen zu sehen: Da Apple und seine Display-Lieferanten derzeit „daran arbeiten“ und Ertragsprobleme lösen, wird das Unternehmen „sehr wahrscheinlich“ sein erstes iPhone mit einem flexiblen herausbringen OLED-Bildschirm im Jahr 2018.

Seltsamerweise wird LG Display, einer der führenden Display-Lieferanten von Apple, eine seiner LCD-Produktionslinien in der Gumi-Fabrik in eine OLED-Linie umwandeln, mit dem Ziel, 2017 OLED-Panels in Massenproduktion herzustellen.

Nikon Kogyo Shimbun, eine der führenden Zeitungen Japans, ebenfalls aufgedeckt im Januar 2015, dass Apples Vertragshersteller Foxconn 2,6 Milliarden US-Dollar in ein brandneues Werk für mobile Displays gesteckt hatte, das ausschließlich der Produktion flexibler OLEDs für Apple gewidmet war.

„Foxconn wird seine neu finanzierte Display-Fabrik nutzen, um OLED-Panels ausschließlich für die Herstellung von Komponenten für Apple herzustellen“, heißt es in dem Bericht.

Flexible Bildschirme gibt es schon seit einiger Zeit. Das Werbevideo von Samsung ist unten zu sehen vorstellt eine Zukunft basierend auf flexiblen Geräten.

https://www.youtube.com/watch?v=g3x-bAWZWPM

Das im November 2013 veröffentlichte Video behauptete, Samsung würde 2015 Telefone mit flexiblen Displays produzieren. Wie Sie wissen, enthält sein Flaggschiff Galaxy S6 Smartphone eine Edition namens Galaxy S6 Edge, die einen Bildschirm hat, der sich an den Rändern nach unten krümmt.

Sollte Apple ein iPhone mit einem flexiblen Display machen?

Welche Vorteile würde ein solches Gerät Ihrer Meinung nach für Mobile Computing bringen? Und vor allem, würden Sie ein iPhone mit gebogenem Bildschirm kaufen?

Quelle: Business Korea über G for Games