Flow by Outlook, Microsofts hybride IM/E-Mail-iPhone-App, ist versehentlich durchgesickert
- Kategorie: Apfel
Microsoft hat versehentlich eine kommende hybride E-Mail- und Messaging-App über eine Download-Webseite mit der Bezeichnung „Microsoft Confidential“, ZDNet, veröffentlicht gemeldet Mittwoch.
Die leichtgewichtige E-Mail-App mit dem Namen „Flow by Outlook“ sollte für das iPhone veröffentlicht werden. Laut durchgesickertem Änderungsprotokoll wird es als „großartige Möglichkeit, schnelle E-Mail-Gespräche auf Ihrem Telefon mit den Personen zu führen, die Ihnen wichtig sind“, in Rechnung gestellt.
Die kommende Software wurde von entdeckt @h0x0d auf Twitter.
Mit Flow können Sie eine Unterhaltung mit jedem mit einer E-Mail-Adresse beginnen und den Austausch später in Outlook fortsetzen. Jeglicher E-Mail-Austausch, der nicht in Flow gestartet wurde, wird in der App ausgeblendet.
Im Gegensatz zu Microsofts Outlook-E-Mail-Client fehlen Flow die üblichen Funktionen wie Signaturen, Anreden und Betreffzeilen zugunsten eines IM-ähnlichen Gesprächsflusses.
Man könnte sagen, dass Flow Microsofts Versuch ist, die E-Mail neu zu erfinden.
Versionshinweise enthalten weitere Details zu Flow.
Verwenden Sie Flow mit jedem, es ist E-Mail: Erreichen Sie jeden mit einer E-Mail-Adresse, und alle Konversationen für Sie und andere sind auch in Outlook. Zusammen können Sie Flow und Outlook austauschbar verwenden, um an denselben Unterhaltungen teilzunehmen.
Schnelle, flüssige, natürliche Konversationen: Keine Betreffzeilen, Anreden oder Unterschriften. Flow ist für schnelle, unkomplizierte Gespräche in Echtzeit konzipiert.
Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche: Nur Konversationen, die in Flow begonnen wurden, und ihre Antworten werden in Flow angezeigt, nicht Ihr gesamter Posteingang. Konzentrieren Sie sich ohne Lärm auf Ihre wichtigsten persönlichen Gespräche.
Wann die App in den App Store kommt, ist unklar.
Microsofts Outlook-Client für iOS, kostenlos im App Store erhältlich , wird für sein sauberes und effizientes Design gelobt, obwohl es sich im Grunde um eine umbenannte Version des E-Mail-Clients Acompli des Windows-Herstellers handelt erworben für 200 Millionen Dollar Ende letzten Jahres.