EMPIRE Review: ein Deckbauspiel mit Strategie
- Kategorie: App-Store-Apps

Da ich ein bisschen ein Brettspielfreak bin, bin ich immer auf der Suche nach Apps, die digitale Versionen von Tabletop-Abenteuern sind. Egal, ob es sich um Landraub-Spiele, Ressourcenmanagement-Spiele oder Deckbau-Spiele handelt, ich bin voll dabei, wenn es um Apps geht, die rundenbasierte Strategieplanung und statistikbasierte Schlachten haben.
EMPIRE ist ein Deck-Building-Spiel, das ein bisschen 4X-Stil (erkunden, erweitern, ausbeuten, ausrotten) Imperiumserstellung kombiniert. Baue dein Imperium auf, indem du Materialien sammelst, und vernichte deine Feinde, indem du dein Deck auf sein maximales Potenzial ausbaust …
Entwurf
Das Spiel beginnt mit einer Draufsicht auf unentdecktes Land. Sie beginnen mit der Gründung einer Stadt. Sie können Ihrer Stadt einen Namen geben oder das zufällig generierte Label behalten. Es gibt einen großen Fehler in der Tastaturfunktion des Spiels, der das Tippen fast unmöglich macht, also habe ich einfach die Namen beibehalten, die den Städten gegeben wurden.
Deine erste Stadt wird auf einem Stück Land platziert, in dessen Nähe sich Berge, Bäume und ausgetrocknete Landflächen befinden, die keine Ressourcen liefern. Wenn Sie Ihr Imperium erweitern möchten, müssen Sie einen Erkundungstrupp aussenden, um herauszufinden, wo sich das nächste bewohnbare Gebiet befindet. Die Stadt ist von Nebel umgeben. Um zu enthüllen, was sich darunter verbirgt, zahlen die Spieler, um Entdecker auszusenden. Sobald ein neues Gebiet verfügbar ist, können Spieler eine neue Stadt bauen, wenn sie einen Siedlerpunkt verdient haben.
Wenn Sie mit einer Schlacht konfrontiert werden, ändert sich die Umgebung von einem unerforschten Gebiet zu einem Schlachtfeld. Ihre Einheiten erscheinen auf der linken Seite des Feldes, die des Feindes auf der rechten Seite. Das Brett hat subtile Quadrate, um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wo Bewegung stattfindet. Ihre spielbare Hand aus vier Karten wird unten auf dem Bildschirm mit Informationen zu verbleibenden Karten und Befehlsstatistiken angezeigt.
Wenn Sie sich Ihre Karten ansehen, sehen Sie, wie sie heißen, wie viele Befehlspunkte sie benötigen, für welche Art von Spiel sie gedacht sind und welche Auswirkungen sie haben. Sie können Karten spielen, um Ihre Chance zu erhöhen, den Kampf zu gewinnen, aber Sie haben keine Kontrolle über Ihre Einheiten, außer was die Karten bieten.
Spielweise
Wenn Sie das Spiel starten, beginnen Sie mit einer neuen Stadt und 110 Ressourcen. Die Ressourcen werden verwendet, um Minen zu bauen, Gebiete zu erkunden und Einheiten hinzuzufügen. Zunächst sollten Sie eine Mine bauen, die Ihre Ressourcen schneller erhöht, und dann damit beginnen, Erkundungsteams auszusenden. Die beste Strategie besteht darin, den Feind anzugreifen, bevor er die Chance bekommt, Sie anzugreifen. Wenn Sie nicht wissen, wo er ist, haben Sie bei der Invasion keine Chance.
Sie können dann die Zeit um eine Woche nach vorne verschieben. Wenn Sie die Zeit nach vorne verschieben, erhalten Sie mehr Ressourcen und bringen Sie dem Kampf näher. Es wird Ihnen auch Zeit geben, Ihre Städte zu erweitern. Wenn Sie Ihre Stadt erweitern, können Sie die Kosten für die Ausbildung von Einheiten senken, Erkundungstrupps aussenden und eine neue Stadt besiedeln. Die beste Strategie ist, so schnell wie möglich die meisten Einheiten trainieren zu lassen, bevor das erste Monsternest auftaucht.
Wenn ein Monsternest auftaucht, kannst du entweder einen Angriff starten oder darauf warten, dass der Feind in deine Stadt eindringt. Wenn Sie angreifen, ist es wahrscheinlicher, dass Sie mehr oder gleich viele Einheiten haben wie der Feind. Wenn Sie warten und sich verteidigen, sind Sie möglicherweise in der Unterzahl. Das Angreifen von Monsternestern bringt auch höhere Siegpunktbelohnungen.
Wenn Sie einen Kampf gegen ein Monster beginnen, werden Sie auf das Schlachtfeld transportiert, wo Sie Ihre Karten ausspielen, um den Feind zu besiegen. Jede Karte hat eine andere Fähigkeit. Sie können entweder mit einer Taktikkarte angreifen oder Strategien entwickeln, mit einer Zauberkarte Schaden anrichten, mit Grit- und Valor-Karten Bonusstatistiken verdienen oder mit einem faulen Ei stecken bleiben, wenn Sie eine Streitkarte haben (von der Sie viele haben werden). Verwenden Sie Ihre Karten mit Bedacht oder Ihr Feind wird Sie leicht besiegen.
Im weiteren Verlauf des Spiels erkundest du neue Länder, greifst Monsternester an und erweiterst deine Stadt. Nach einer Weile hat deine Stadt alle Ressourcen in der Nähe aufgebraucht und du musst sie aufgeben. Wenn in diesem Bereich ein Monsternest auftaucht und Sie es besiegen, können Sie es in der Nähe wieder aufbauen, solange es nicht zu nahe an einer anderen Stadt liegt.
Das Ziel des Spiels ist es, 200 Siegpunkte zu erreichen. Wenn Sie es bis 200 schaffen, können Sie weitermachen, aber technisch gesehen haben Sie das Spiel gewonnen.
Der gute
Das Spiel ist fesselnd, die Kämpfe herausfordernd und es gibt viele interessante Karten zu sammeln. Ich mag es, die nahe gelegenen Gebiete zu erkunden, und als ich endlich anfing, die Deckkämpfe besser zu verstehen, genoss ich den Kampf.
Das Schlechte
Im Teil des Spiels, in dem das Imperium aufgebaut wird, ist nicht genug los. Du kannst nur drei Städte gleichzeitig haben und jede Stadt ist nur dreimal erweiterbar. Ich würde gerne mehr Zeit mit dem 4X-Gameplay verbringen können.
Die Kampfregeln sind sehr verwirrend. Ich habe die Neuzeichnungsoption zuerst nicht verstanden. Obwohl es ein Tutorial gibt, hatte ich eine harte Zeit damit. Außerdem gibt es viel zu viele Strife-Karten in einem Deck. Ich hatte 17 Streitkarten in einem Kartenspiel mit 40 Karten. Dadurch bestand meine Hand aus vier Karten oft nur aus Streitkarten. Ich ziehe regelmäßig drei oder mehr Streitkarten gleichzeitig neu. Das hat mich nur wütend gemacht und ich wollte aufhören. Es muss weniger Strafen für Streitkarten oder mehr Möglichkeiten geben, sie loszuwerden, als eine Festung zu bauen. Es ist viel zu unausgewogen.
Wert
EMPIRE kostet 2,99 $, was für ein Spiel wie dieses ungefähr richtig ist. Der Aspekt des Deckbaus bringt es in einen hochwertigen Bereich, da viele Brettspiele im Bereich von 4,99 $ liegen. Dieses Spiel steckt jedoch noch in den Kinderschuhen und hat noch viel zu tun. Mit 2,99 $ liegt es knapp unter der Grenze, zu teuer zu sein.
Fazit
Obwohl sich das Spiel in einer frühen Entwicklungsphase befindet, engagiert sich der Schöpfer des Spiels dafür, es größer und besser zu machen, indem er auf das Feedback der Spieler hört und ständig daran arbeitet. Wenn Sie Deckbauspiele mögen, würde ich empfehlen, dies auszuprobieren. Der 4X-Strategieteil lässt zu wünschen übrig, aber wie gesagt, der Entwickler arbeitet daran, ihn zu verbessern. Dieses Spiel ist für iPhone, iPad und iPod touch verfügbar. Laden Sie es noch heute im App Store herunter.
Verwandte Apps
Rivalen für Catan ist ein Kartenspiel, das auf dem Reichsaufbauspiel von Catan basiert. Imperien II ist ein Strategiespiel um die Weltherrschaft.
Bevorzugst du Deckbuilding-Kampfspiele oder strategiebasierte Empire-Building-Spiele?