Ein Szenario für ein iPhone mit 4-Zoll-Display

Auch wenn wir wahrscheinlich gut 6 Monate davon entfernt sind, Apples nächstes iPhone im Fleisch zu sehen, hören wir bereits jede Menge Klatsch bezüglich möglicher neuer Features. Ein Gerücht insbesondere, ein brandneues 4-Zoll-Display , scheint ziemlich konstant aufzutauchen.

Die Leute in der Apple-Community postulieren seit mehr als einem Jahr die Existenz eines 4-Zoll-iPhone. Und nach mehr als zwei Jahren mit dem iPhone 4-Design und über 5 Jahren mit dem 3,5-Zoll-Formfaktor denken viele, dass das Mobilteil reif für eine Veränderung ist …



Wie von bemerkt 9to5Mac , ein Benutzer drüben Die Foren von The Verge hat sich einen ziemlich interessanten Fall ausgedacht, wie Apple in einem zukünftigen iPhone auf ein 4-Zoll-Display umsteigen könnte. Er gibt eine lange Erklärung, aber hier ist das Wesentliche:

„Ändern Sie das Seitenverhältnis. Wie ich oben erwähnt habe, hatten alle iPhones (und iPod touch) ein Seitenverhältnis von 3:2. Könnte Apple das Seitenverhältnis ändern, um die Bildschirmgröße zu erhöhen, während die gleichen 326 ppi (Pixel pro Zoll) beibehalten werden?

…Für diejenigen unter Ihnen, die gut mit Zahlen umgehen können, haben Sie sicherlich bemerkt, dass 1152 x 640 ein Seitenverhältnis von 9:5 hat und die 1152 Pixel eine Steigerung von 192 gegenüber 960 sind, und das sind 20 % mehr als auf dem iPhone 4 und 4S.“

Natürlich würde das Ändern der Bildschirmauflösung und des Seitenverhältnisses eine Reihe von Problemen mit sich bringen – insbesondere für App-Entwickler. Es ist zwar nicht ungewöhnlich, dass Entwickler ihre Anwendungen für neue Apple-Produkte (iPhone 4, neues iPad) neu gestalten müssen, aber in diesem Szenario würden Apps, die nicht aktualisiert wurden, merklich anders aussehen.

Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Apple damit umgehen könnte. Einer wäre, die Benutzeroberfläche der App über den Bildschirm zu strecken – was schrecklich aussehen würde. Oder zweitens, es könnte die App in ihrem natürlichen 960 x 640-Bereich formatieren, was bedeutet, dass Sie auf beiden Seiten schwarze Flächen sehen würden. Es scheint jedoch, dass beide Lösungen Android-ähnliche Fragmentierungsprobleme verursachen würden.

Trotz dieser Lücken hat die Theorie einige Vorteile. Und wir müssen zugeben, dass die Modelle gut aussehen. Es wird interessant sein zu sehen, ob Apple dieses Jahr endlich beschließt, dem Bildschirm des iPhones eine 0,5-Zoll-Beule zu geben.

Was denkst du?