Dieses süße iPhone 6-Konzept ist definitiv einen Blick wert …

 iPhone 6-Konzept (Federico Ciccarese 001)

Wir haben ein paar gefahren iPhone 6 Konzepte hier auf iDownloadBlog, aber keines hat unsere Aufmerksamkeit so sehr auf sich gezogen wie das neueste Werk des etablierten italienischen 3D-Künstlers Federico Ciccarese, der sich die Mühe gemacht hat, sich vorzustellen, was für ein iPhone mit großem Bildschirm aussehen könnte. Wie die meisten Mockups ist dies ein Konzept, das Apple wahrscheinlich nie machen wird.

Trotzdem heißt das nicht, dass ein Mann nicht träumen kann, oder? Werfen Sie in diesem Sinne einen Blick auf Federicos neueste Charge von iPhone 6-Mockups und fügen Sie dann Ihre Gedanken unten in den Kommentaren hinzu …



Er schreibt in seinem Blog, dass die größere Leinwand es ermöglichen würde, die Symbole des Startbildschirms neu zu organisieren, sodass beispielsweise ein 5,5-Zoll-Gerät dem Dock ein sechstes Symbol hinzufügen würde.

 iPhone 6-Konzept (Federico Ciccarese 002)

Ich habe die konisch zulaufende Rückseite des iPhone 3GS schon immer geliebt, und es wäre sinnvoll, einem größeren Gerät eine konisch zulaufende Rückseite zu geben, um einen besseren Halt in der Hand und ein insgesamt dünneres Aussehen zu erzielen.

 iPhone 6-Konzept (Federico Ciccarese 003)

Das 4,7-Zoll-Gerät hätte eine Auflösung von 750 x 1.338 Pixel und ein größeres 5,5-Zoll-iPhone würde eine maximale Auflösung von 878 x 1.568 Pixel haben. Zum Vergleich: Das aktuelle iPhone 5/5s/5c hat einen Bildschirm mit 640 x 1.138 Pixeln.

 iPhone 6-Konzept (Federico Ciccarese 004)

 iPhone 6-Konzept (Federico Ciccarese 005)

Beachten Sie das sexy Edge-to-Edge-Design.

Ein Design ohne seitliche Einfassungen würde ein iPhablet mit einem 5-Zoll-Bildschirm ermöglichen, der keine Jumbo-Größe hat und mit einer Hand bedient werden kann. Ich bin mir nicht sicher, ob ein solcher 100-Prozent-Edge-to-Edge-Bildschirm machbar ist, aber anscheinend Apples neues Werk in Messa, Arizona wird bauen saphirgehärtetes Frontglas für die kommenden iPhones.

 iPhone 6-Konzept (Federico Ciccarese 006)

Die größte Unbekannte des nächsten iPhones müsste sein Design sein, nicht der Formfaktor.

Die aktuelle Unibody-Konstruktion, bei der der Stahlrahmen gleichzeitig das Antennensystem ist, gibt es nun seit fast vier Jahren.

Das iPhone 4 im Jahr 2010 führte dieses Design ein. Natürlich ging es durch mehrere Überarbeitungen (das Verizon iPhone 4, das iPhone 4s), die erforderlich waren, um das weit verbreitete Problem mit der Antenne zu lösen.

Nachdem das iPhone 5 dieses Design geerbt hatte, wurde die Glasabdeckung auf der Rückseite durch eine zweifarbige Ganzmetall-Rückplatte ersetzt. Fakt ist aber, dass es beim Gehäuse nur geringfügige sichtbare Unterschiede zwischen dem 2010er iPhone 4 und dem 2013er iPhone 5s gibt.

Also, wird Apple dieses Jahr einen radikal neuen iPhone-Look geben oder einfach das vier Jahre alte Design aufwärmen? Nur die Zeit wird es zeigen – und es gibt nur begrenzte Möglichkeiten, einen Ganzglasrahmen herzustellen.

Apple unterzeichnete 2010 eine exklusive Vereinbarung mit dem Caltech-Spin-off Liquidmetal Technologies (spätere Verlängerung dieser Vereinbarung), die ihm die exklusiven weltweiten Rechte zur Nutzung der fortschrittliche Legierung für Zwecke der Unterhaltungselektronik.

Ich drücke seit einem Jahr die Daumen Liquidmetal-iPhone seit einiger Zeit.

Könnte 2014 das Jahr sein, in dem Apple zu Liquidmetal geht?