Die Evolution des iPhones [Infografik]

Als Steve Jobs und seine Firma zum ersten Mal das ursprüngliche iPhone ankündigten, sagten sie, dass sie es auf 1 % des Smartphone-Marktes abgesehen hätten. Damals wurden weltweit rund 100 Millionen Smartphones verkauft, 1% wären also eine Million Einheiten gewesen.

Wie die meisten von Ihnen inzwischen wissen, hat Apple dieses Ziel weit übertroffen. In dem letztes Vierteljahr allein es hat über 20 Millionen Smartphones ausgeliefert. Nicht schlecht für nur 4 Jahre und 4 Handys auf dem Markt. Aber was kommt als nächstes?



Es gibt ein altes Klischee, das besagt: „Du kannst nicht wissen, wohin du gehst, bis du weißt, wo du gewesen bist.“ Und das scheint das Thema der neuesten Infografik von IntoMobile zu sein. Das Bild skizziert frühere Modelle und ihre Funktionen sowie das iPhone 5.

Offensichtlich basieren die Details des iPhone 5 auf gemunkelten Spezifikationen, aber angesichts der früheren Verbesserungen, die das Mobilteil erhalten hat, scheinen sie ziemlich machbar zu sein.

Wie Sie sehen können, hat Apple die Angewohnheit, Dinge wie den Prozessor und die Kamerasensoren zu aktualisieren, sodass diese Verbesserungen zu erwarten sind. Die Größe des iPhone-Displays muss jedoch noch geändert werden. Nehmen Sie dieses Gerücht also mit etwas mehr Salz.

Es wird interessant sein, endlich zu sehen, was das Unternehmen aus Cupertino für sein nächstes Smartphone auf Lager hat. Verdammt, das Unternehmen wird erwartet 100 Millionen verkaufen von ihnen. Fehlt etwas in der Liste, das Sie gerne auf dem iPhone 5 sehen würden?