„Designed by Apple“-Anzeigen beeindrucken die Zuschauer nicht

  Apple-Werbung (Designed by Apple in California 001)

Apples neue Mission-Statement-Werbekampagne wird in einem Fernsehwerbespot verkörpert, der die kalifornischen Wurzeln von Apple hervorhebt und den berühmten Slogan „Designed by Apple in California“ feiert, der auf die Rückseite der Produkte geätzt ist. Es wird leider nicht sehr gut von den Zuschauern getestet.

Das Werbewirksamkeitsunternehmen Ace Metrix befragte mindestens 500 Fernsehzuschauer, die dem neuesten Werbespot eine Punktzahl von 489 auf seiner Skala gaben. Das liegt unter dem Branchendurchschnitt von 542 und dem niedrigsten Wert von mehr als zwei Dutzend Apple TV-Anzeigen im vergangenen Jahr.



Im Vergleich dazu überstiegen Apples frühere Anzeigen oft die 700er-Marke, sodass die neue Kampagne nicht so effektiv ist, wie Apples Anzeigenshop TBWA/Worldwide dachte, es wäre …

UPDATE: Raten Sie wild, wer der Kunde von Ace Metrix ist. Richtig, Samsung. Natürlich hat Bloomberg „vergessen“, dieses „kleine“ Detail zu erwähnen. Wie von Silicon Beat angemerkt, ist dieser überall mit Interessenkonflikten behaftet. Sicherlich gibt es viele Gründe, die Objektivität eines Unternehmens in Frage zu stellen, das seinen Kunden, deren Produkte es bewertet, eine Dienstleistung verkauft, um ihnen zu helfen, ihre Bewertungen zu verbessern.

Falls Sie die betreffende Anzeige noch nicht gesehen haben, hier ist sie.

http://www.youtube.com/watch?v=Zr1s_B0zqX0

Erschwerend kommt hinzu, dass diese Anzeige bei männlichen Zuschauern besonders schlecht platziert war, insbesondere bei Zuschauern über 21 Jahren.

Die Zuschauer kritisierten die Musik, die sie für „traurig“ hielten, und sagten, der Spot sei zu lang. Sei es wie es mag, Apple weitet die Kampagne auf Print aus mit einer zweiseitigen Anzeige in einer Zeitung, die Anfang dieser Woche entdeckt wurde.

Im Vergleich dazu erzielte ein kürzlich erschienener Werbespot für das Galaxy S4, der Funktionen wie die Möglichkeit, einen Anruf anzunehmen, ohne den Bildschirm zu berühren, demonstriert, nach demselben Maß 757 Punkte.

http://www.youtube.com/watch?v=WARI_7c-Ofc

Seit Mai hatte Samsung laut Ace Metrix acht Anzeigen, die im Durchschnitt über 600 Punkte erzielten.

Es wird angenommen, dass Apple in Ermangelung wichtiger neuer Produkteinführungen absichtlich von produktorientierten Anzeigen zu solchen Leitbild-Werbespots übergegangen ist, die für seine Marke, die Qualität der Produkte und die Innovations-DNA werben.

Peter Burrows, der für Bloomberg Businessweek berichtet, zitiert Edward Boches, einen Professor für Werbung an der Boston University:

Apple war nie ein Unternehmen, das mit sich selbst prahlte. In einer Manifest-Werbung ist es schwer, nicht selbstgefällig zu wirken. Und obwohl es die wunderbaren Dinge suggeriert, die Apple-Produkte leisten können, fehlt es der Anzeige an Freude.

„Ist das eine subtile Art zu sagen, dass wir kein koreanisches Unternehmen sind? So sollte ein Leader wie Apple nicht reden“, sagte Boches, ein Selbsternannter 'großer Fan' von Apple.

Laut Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind, wollte Apple mit den neuen Anzeigen „Kunden mit Energie versorgen und Marktanteilsgewinne verlangsamen“ von Samsung, während es neue Versionen des iPhone und iPad vorbereitet.

Als Auftakt zu der „Designed by Apple“-Sache strahlte Apple zwei iPhone-Werbespots aus, die keine Produktfunktionen zeigen. Stattdessen zeigen die Werbespots herzerwärmende Bilder von Menschen, die ihre iPhones benutzen, um Musik zu hören und Fotos zu machen.

http://www.youtube.com/watch?v=NoVW62mwSQQ

http://www.youtube.com/watch?v=fDUKt_XgfJ4

Laut Ace Metrix erreichten diese Anzeigen 560  bzw. 537 Punkte, niedrige Punktzahlen sowohl nach Apple- als auch nach Branchenstandards. Dies könnte ein Zeichen für größere Probleme nach dem Tod von Steve Jobs am 5. Oktober 2011 sein.

Zuvor hat Apple kurzzeitig einen Mission-Statement-Ansatz für die iPad-Werbung eingeführt, um der von der Konkurrenz verbreiteten Vorstellung entgegenzuwirken, dass sein Tablet zu schwach ist.

http://www.youtube.com/watch?v=BM3fNGMtAns

Die Werbung von Apple ist größtenteils das Werk der globalen Werbeagentur TBWA/Chiat/Day.

Jobs und TBWA-Chef Lee Clow waren nicht nur persönliche Freunde zwei Männer hatten zusammengearbeitet über die denkwürdigen Werbekampagnen von Apple seit drei Jahrzehnten. Ein Teil der Magie war das TBWA/Media Arts Lab, auch bekannt als „Apple-Werbefabrik“.

  Apple-Anzeige - Witz (iPhone 4S, Siri, John Malkovich lachend) 002
Die Siri-Werbung mit John Malkowich erreichte auf der 900-Punkte-Skala von Ace Metrix 559 Punkte.

Normale Mitarbeiter dürfen das Gebäude nicht betreten, das vom Hauptquartier von TBWA/Chiat/Day getrennt ist. Jobs, der sich mit Marketing auskannte wie kein anderer Manager, war berühmt für seine praxisnahe Herangehensweise an die Werbung, die sicherstellte, dass nichts ausgestrahlt werden konnte, ohne dass er es absegnete.

  Apple-Mac-Genius-TV-Spot
Die Genius-Anzeigen waren kurzlebig und wurden weitgehend als Flop angesehen, also zog Apple sie zurück.

Seit Jobs’ Tod haben Marketing-Meetings von Apples SVP of Worldwide Marketing dazu geführt „weniger Klarheit darüber, was das Unternehmen mit seinen Anzeigen sagen will“, Leute, die mit Apples Werbung vertraut sind, haben kürzlich gesagt Bloomberg .

„Sobald Jobs eine Entscheidung getroffen hatte, hat niemand im Media Arts Lab lange gestritten“, der Artikel hat es. „Jetzt frustrieren seine kreativen Mitarbeiter häufiger, wenn Schiller Ideen abschießt“ .

Wie dem auch sei, Apples Mini-Ich , als BusinessWeek-Profil namens Schiller, ist sich wahrscheinlich bewusst, dass er seinen gerechten Anteil an der Schuld tragen wird, wenn Apples Anzeigen nicht effektiv sind. Und mit einem globalen Werbebudget von 1 Milliarde US-Dollar hat Schiller jetzt die gewaltige Aufgabe, Apple cool zu halten.

Aber mit Fehlern wie Siri-Promi-Anzeigen und diesen schrecklichen Apple Store-„Genius“-Anzeigenserien sollte Schiller besser anfangen, den TBWA-Genies aufmerksam zuzuhören, bevor diese Anzeigen die Marke Apple trüben.

Ich mag zufällig die Werbeserie „Designed by Apple“.

Wenn die grundlegende Prämisse hinter diesen Anzeigen darin bestand, eingefleischte Apple-Fans und nicht den breiten Markt anzusprechen, sind sie viel erfolgreicher, als die Zahlen vermuten lassen.

Was ist Ihre Meinung?

Gefällt Ihnen die neue Kampagne?

Oder wirkt es wie ein erzwungener Versuch, relevant zu bleiben?