Das Apple TV-Update aktiviert WatchESPN, HBO GO, Sky News, Crunchyroll und Qello
- Kategorie: Apfel
Apple hat am Dienstag angekündigt, dass Benutzer jetzt ESPN und HBO über die Set-Top-Box von Apple TV für 99 US-Dollar auf ihren Fernseher streamen können. Die gerade veröffentlichte Apple TV-Softwareversion 5.3 ist als kostenloses Software-Update für Apple TV der zweiten und dritten Generation verfügbar und ermöglicht die beliebten iOS-Apps WatchESPN und HBO GO auf Ihrem Apple TV sowie drei weitere Inhaltsanbieter. Sky News aus Großbritannien, die Anime-Website Crunchyroll und der Musikkonzert-Streaming-Dienst Qello…
Laut Apple Medienmitteilung , iTunes-Zuschauer kaufen jeden Tag über 800.000 TV-Folgen und 350.000 Filme. Der reine Online-Content-Store von Apple beherbergt 60.000 Filme und über 230.000 TV-Episoden.
Apple zitiert seinen SVP of Internet Software and Services, Eddy Cue, mit den Worten:
HBO GO und WatchESPN sind einige der beliebtesten iOS-Apps und werden mit Sicherheit große Hits auf Apple TV sein. Wir bieten Apple TV-Benutzern weiterhin großartige neue Programmoptionen, kombiniert mit Zugriff auf all die unglaublichen Inhalte, die sie im iTunes Store kaufen können.
Das Software-Update, laut Apples Unterstützungsdokument , dazu zählt „verbessert die Zuverlässigkeit der Anmeldung beim iTunes Store und der Wiedergabe gekaufter Inhalte“ .
Die Verfügbarkeit der fünf neuen Inhaltsanbieter variiert je nach Land und erfordert möglicherweise Kontoabonnements. Für HBO GO ist beispielsweise ein HBO-Abo über teilnehmende Fernsehanbieter erforderlich.
Benutzer von HBO GO erhalten unbegrenzten Zugriff auf ihre Lieblingssendungen von HBO, darunter HBO-Originalprogramme, erfolgreiche Filme, Sport, Dokumentationen, Comedy-Specials und mehr. Dazu gehören ganze Staffeln der besten HBO-Filme sowie Bonusfunktionen und spezielle Extras hinter den Kulissen.
Dies ist eine wichtige Entwicklung, die die Benutzerfreundlichkeit von Apple TV erheblich verbessert.
Apple TV unterstützt auch kostenlose und kostenpflichtige Streaming-Inhalte vom Wall Street Journal, YouTube, Vimeo, Hulu Plus, Netflix sowie Live-Sport von MLB, NBA und NHL.