AT&T zieht sich aus Übernahme von T-Mobile zurück
- Kategorie: AT&T
Und da haben wir es, Leute. Die Liebesaffäre zwischen AT&T und T-Mobile ist endlich vorbei, wobei ersteres heute bestätigt, dass es sich aus einem vorgeschlagenen Deal zurückgezogen hat, letzteres von seiner Muttergesellschaft, der Deutschen Telekom, zu kaufen.
Die Nachricht kommt, als sowohl die FCC als auch das DOJ Bedenken hinsichtlich der möglichen Übernahme äußerten, wobei viele Brancheninsider glaubten, dass AT&T auf keinen Fall in der Lage sein würde, einen Deal mit so viel Widerstand durchzusetzen.
Heute hat AT&T den Deal endgültig aufgegeben, der ihm einen erheblichen Vorsprung in Bezug auf das erweiterte Spektrum verschafft hätte. Der wahre Knaller? AT&T muss T-Mobile im Rahmen der Trennung 4 Milliarden US-Dollar zahlen, obwohl noch Fragen offen bleiben, ob T-Mobile langfristig weitermachen kann.
In einem Pressemitteilung Heute hat AT&T gekämpft und sowohl die FCC als auch das DOJ als Grund für seine Entscheidung angeführt:
Die Maßnahmen der Federal Communications Commission und des Justizministeriums zur Blockierung dieser Transaktion ändern nichts an der Realität der US-Mobilfunkbranche. Es ist eine der wettbewerbsintensivsten Branchen der Welt, mit einem steigenden Bedarf an mehr Spektrum, der nicht geringer geworden ist und sofort angegangen werden muss. Der Zusammenschluss von AT&T und T-Mobile USA hätte eine Zwischenlösung für diese Frequenzknappheit geboten. Ohne solche Schritte werden Kunden geschädigt und notwendige Investitionen erstickt.
„AT&T wird weiterhin aggressiv die Revolution des mobilen Internets anführen“, sagte Randall Stephenson, Vorsitzender und CEO von AT&T. „In den letzten vier Jahren haben wir mehr in unsere Netze investiert als jedes andere US-Unternehmen. Infolgedessen liefern wir heute erstklassige mobile Breitbandgeschwindigkeiten – verbinden Smartphones, Tablets und neue Geräte in Rekordgeschwindigkeit – und sind mit unserer landesweiten 4G-LTE-Bereitstellung auf einem guten Weg.
Als Teil des goldenen Händedrucks zwischen AT&T und T-Mobile wird das Paar nun eine „für beide Seiten vorteilhafte Roaming-Vereinbarung“ abschließen. Hoffentlich werden T-Mobile-Kunden zumindest eine erhöhte Abdeckung sehen, obwohl der Deal jetzt tot im Wasser ist.
Was halten Sie von der Entscheidung von AT&T, sich zurückzuziehen? Hat T-Mobile noch eine Chance?