AT&T kündigt neuen gesponserten Datendienst für Mobilgeräte an

 AT&T Chicago Store (Interieur 001)

Heute um DIESE hat AT&T einen interessanten neuen Dienst namens „Sponsored Data“ angekündigt. Das Ziel des neuen Dienstes besteht im Wesentlichen darin, Unternehmen eine Möglichkeit zu bieten, die Registerkarte für die 4G-Datennutzung zu öffnen, wenn bestimmte Produkte oder Dienste verwendet werden.

Wie funktioniert es? Nun, der Mobilfunkanbieter sagt, dass, wenn der Dienst in Kraft ist, Benutzer ein „gesponsert“-Symbol in der Statusleiste auf dem Bildschirm ihres Geräts sehen. Und dies zeigt an, dass alle Datengebühren an das sponsernde Unternehmen umgeleitet werden…



Aus Pressemitteilung von AT&T :

„AT&T* hat heute berechtigten 4G-Kunden1 eine neue Möglichkeit vorgestellt, mobile Inhalte und Apps über das drahtlose Netzwerk von AT&T zu genießen, ohne dass ihr monatlicher Mobilfunktarif beeinträchtigt wird. Ähnlich wie 1-800-Telefonnummern oder kostenloser Versand für den Internethandel eröffnet der neue Dienst „Sponsored Data“ von AT&T neue Datennutzungsoptionen für Mobilfunkkunden von AT&T und kundenfreundliche mobile Breitbandkanäle für Unternehmen, die sich für eine Teilnahme als Sponsor entscheiden.

Mit dem neuen Sponsored Data-Service werden Datengebühren, die sich aus berechtigten Nutzungen ergeben, direkt dem Sponsoring-Unternehmen in Rechnung gestellt; der Kunde genießt seine Inhalte einfach über das drahtlose Datennetz von AT&T. Kunden sehen den angebotenen Service als AT&T Sponsored Data und die Nutzung erscheint auf ihrer monatlichen Rechnung als Sponsored Data. Gesponserte Daten werden mit der gleichen Geschwindigkeit und Leistung bereitgestellt wie alle nicht gesponserten Dateninhalte.“

Die potenziellen Anwendungen für einen Dienst wie diesen sind riesig. Stellen Sie sich vor, ein Entwickler zahlt für Ihre Daten, während Sie seine neue Smartphone- oder Tablet-App ausprobieren. Oder wie wäre es mit einem Studio, das Ihren 4G-Daten-Tab abholt, damit Sie sich den neuesten Filmtrailer ansehen können.

 zu gesponserten Daten

Angesichts der Tatsache, dass die meisten Netzbetreiber auf begrenzte Datentarife umgestiegen sind, halte ich dies für einen interessanten Vorschlag. Aber einige Befürworter der Netzneutralität schreien schlecht und sagen, dass das Unternehmen, das Sie mit dem Internet verbindet, nicht kontrollieren sollte, was Sie online tun.

Wenn beispielsweise ein größeres Unternehmen wie Google den Verkehr zu seinem All-Access-Musikdienst steigern möchte, könnte es einen Vertrag mit einem Mobilfunkanbieter abschließen, um für die nachfolgenden Daten zu bezahlen. Dann sieht es als Verbraucher besser aus als konkurrierende Dienste, weil die Daten kostenlos sind.

AT&T sagt, dass es keinen Unterschied in der Geschwindigkeit oder Qualität von gesponserten und nicht gesponserten Daten geben wird und dass letztere „bald verfügbar“ sind.

Also, was denkst du über all das? Ist es ein gutes Geschäft für die Kunden?