Apple wendet sich an chinesische Lieferanten für iPhone 6s- und iPhone 6s Plus-Akkus
- Kategorie: Apfel
Dienstag, ein frischer neuer Bericht behauptet Apple sucht nach zusätzlichen Batterieanbietern für kommende neue iPhones, die vermutlich als „iPhone 6s“ und „iPhone 6s Plus“ vermarktet werden.
Apple bezieht jetzt mehr Akkus für iOS-Geräte von chinesischen Anbietern, die in Bezug auf ausreichende Versorgung mit Akkukernen und Produktionskapazität zu ihren taiwanesischen Konkurrenten aufgeschlossen haben.
Infolgedessen ist der bestehende Apple-Anbieter Simplo Technology nun gezwungen, mit chinesischen Konkurrenten zu konkurrieren. Tatsächlich wird Simplo wahrscheinlich einen Rückgang seines Anteils an Batteriebestellungen für neue iPhones verzeichnen.
Zusätzlich zu den von Simplo hergestellten Batterien verwenden iPhone 6 und iPhone 6 Plus der aktuellen Generation Batteriepakete, die von den in China ansässigen Unternehmen Desay und Sunwoda hergestellt werden.
„Simplo hatte ursprünglich erwartet, seine Bestellungen für die neuen iPhone-Batteriebestellungen für das zweite Halbjahr 2015 sichern zu können, kann dies aber möglicherweise nicht tun, da sich sowohl die Technologie als auch die Produktionskapazität der chinesischen Batteriehersteller verbessert haben“, heißt es in dem Bericht .
Da Apple voraussichtlich allein im Herbstquartal schätzungsweise 24 Millionen neue iPhones ausliefern wird, ist es kein Wunder, dass sich Simplo im Wettbewerb um Batteriebestellungen unter starkem Druck chinesischer Hersteller befindet.
Um Komponentenaufträge von Apple zu gewinnen, müssen asiatische Unternehmen eine ausreichende Versorgung mit hochwertigen Batteriekernen garantieren, ein starkes Management der Herstellungsprozesse und -kapazitäten sowie Kundenbeziehungen haben.
Während die Erfolgsbilanz von DigiTimes bei der Vorhersage von Apples Bewegungen besser sein könnte, hat es einige ziemlich zuverlässige Quellen, die in Apples riesige Lieferantenkette eingesteckt sind.
Ein weiterer DigiTimes-Bericht veröffentlicht sagte heute, dass die nächsten iPhones kleinere LED-Hintergrundbeleuchtungschips verwenden würden, was möglicherweise ein haardünneres und ein bisschen leichteres Gerät ermöglichen würde.
Ein weiteres Gerücht aus Japan, ebenfalls von heute Morgen, behauptete dies Sony würde liefern sein Zwölf-Megapixel-CMOS-Bildsensor für neue iPhones mit RGBW-Subpixel-Technologie für bessere Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen als der von Apple Fokuspixel Lösung für iPhone 6 und iPhone 6 Plus Kameras.
Quelle: DigiTimes