Apple-Spezialist Sam Sung wird in Samsungs Super-Bowl-Werbung erwähnt
- Kategorie: Anzeigen
http://www.youtube.com/watch?v=5ae7E8J7h7Y
Wenn Sie außerhalb der Vereinigten Staaten leben, fragen Sie sich vielleicht, warum all die Aufregung um den Super Bowl. Aber für viele unserer US-Leser ist der Super Bowl Amerikas beliebtester nationaler Zeitvertreib. Unabhängig davon, zu welchem Lager Sie gehören, so ziemlich jeder von uns liebt Super-Bowl-Werbespots mit großem Budget, das ist eine Selbstverständlichkeit. Apropos Werbung: Samsung hat vor dem Big Game am Sonntag seinen erwarteten Werbespot „durchgesickert“.
Konzipiert von der in Los Angeles ansässigen Kreativwerkstatt 72und Sonnig und unter der Regie von Jon Favreau, es Features Aufgeklopft Stars Seth Rogen und Paul Rudd, die eingeladen werden, ihre Konzepte für Samsungs Next Big Thing vorzustellen.
Aber trotz aller Bemühungen, verrückte Ideen mit Bob Odenkirk herumzuschlagen (Beispiel: „Crowdsourcing… wir müssen uns keine Ideen mehr einfallen lassen!“ ), starke Hitze Star LeBron James macht einen Tablet-Auftritt und landet stattdessen den Gig. Obwohl er sowohl die NFL als auch die Werbebranche angreift und Psy und seinen Gangnam-Stil verspottet, handelt der Werbespot interessanterweise überhaupt nicht von Apple, ohne einen subtilen Hinweis, der meiner Aufmerksamkeit fast entgangen wäre …
Der irritierte Paul fragt einmal Seth:
Bist du sicher, dass du vielleicht nicht hier bist, um einen Typen namens Sam Sung zu sehen?
Was ist die Apple-Verbindung, fragen Sie.
Nun, es stellt sich heraus, dass es einen Typen namens Sam Sung gibt und er ist ein Apple-Spezialist!
Ich mache keine Witze, Sam Sung hat letzten November in der Blogosphäre die Runde gemacht.
Hier ist seine Visitenkarte, mit freundlicher Genehmigung von Die Schleife .
Die offensichtliche Frage: Hat er Kollegen namens Ann Droid und Mike Rosoft?
Hier ist der erweiterte Pitch.
http://www.youtube.com/watch?v=iN7H4t1q0ik
Und direkt darunter ist Samsungs 60-sekündiger Super-Bowl-Teaser mit dem Titel „El Plato Supreme“. Auch hier stoßen die beiden Comedians beim Brainstorming der Anzeige auf Hürden.
http://www.youtube.com/watch?v=pzfAdmAtYIY
Sie fälschen die NFL und machen sich über die Regeln der Werbeindustrie lustig, die die Verwendung von markenrechtlich geschützten Wörtern wie „Super Bowl“, „Baltimore Ravens“, „49ers“ und so weiter verbieten.
Das witzige Geplänkel, bei dem sie Alternativen wie „San Francisco 50 minus eins“ in Betracht ziehen, ist Gold wert.
Dieser Clip schafft es sogar, einen lustigen Hinweis auf Samsungs rechtliche Probleme mit Apple zu machen.
Auf die Frage, wer Samsung wegen der markenrechtlich geschützten Wörter verklagen könnte, witzelt der tote Bob:
Alle. Niemand. Wer weiß?
Ihre Liebe zu Hashtags ist auch lustig.
Sie können sich die Besten der Besten in der diesjährigen Super Bowl-Werbung auf dem offiziellen Super Bowl 2013 Epic Ads-Kanal der NFL auf YouTube ansehen.
Sagen Sie, was Sie wollen, aber Samsungs Super Bowl-Werbung schafft es, sowohl unterhaltsam als auch einprägsam zu sein – und das sagt viel aus.
Wer wird Ihrer Meinung nach das Big Game gewinnen: die SF 50-Minus-1-ers oder die Baltimore Black Birds? #Das nächste große ding twitter.com/SamsungMobileU…
— Samsung Mobile US (@SamsungMobileUS) 2. Februar 2013
Zumindest ist es unverkennbar weit entfernt von Samsungs Anti-Apple-Werbung, die 2012 in einem 90-sekündigen Super Bowl Galaxy Note-Werbespot unter der Regie von Bobby Farrelly mit The Darkness gipfelte.
Unter dem Namen 'Thing Called Love' machte es sich wie vorhersehbar über Leute lustig, die für ein iPhone in der Schlange stehen würden.
Falls Sie sich gefragt haben, der Galaxy-Hersteller zahlte 15 Millionen US-Dollar, um sich einen zweiminütigen Super Bowl-Werbeplatz zu sichern, der landesweit mehr als hundert Millionen Augäpfel garantiert.
Das sollte für den südkoreanischen Mischkonzern kein allzu großes Problem darstellen: es ist Marketingausgaben verdunkeln Werbebudgets seiner Konkurrenten, einschließlich Apples.
Wie in den vergangenen Jahren, Apple am Super Bowl XLVII weitergegeben .
Was sagen Sie: Hat Samsung mit seiner Super Bowl-Werbung einen spielentscheidenden Touchdown erzielt?
Vielleicht können Sie zusätzliche Ausgrabungen bei Apple entdecken, die unter meinem Radar gerutscht sind?