Apple soll bis zum Jahresende Retina iMacs und ein ultrahochauflösendes 5K Thuderbolt Display auf den Markt bringen

  Thunderbolt-Display (zweifach, MacBook Pro)

Apple soll bis Ende des vierten Quartals 2014 einen 27-Zoll-iMac mit Retina-Display und einem neuen hochauflösenden 27-Zoll-Thunderbolt-Display herausbringen, so die taiwanesische Fachzeitschrift DigiTimes berichtet Freitag unter Berufung auf einen Bericht vom in Taiwan ansässigen Display-Forscher WitsView.

Das kommende Thunderbolt-Display sollte eine 5K-Auflösung von satten 5.120 x 2.880 Pixeln gegenüber der Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln des aktuellen Thunderbolt-Displays bieten.



Wie MacRumors betont , unterstützt der aktuelle DisplayPort 1.2-Standard, der in Thunderbolt 2 verwendet wird, nur eine maximale „Cinema 4K“-Auflösung von 4.096 x 2.160 Pixel.

Daher ist unklar, wie die vorhandenen 4K-fähigen Geräte wie der Mac Pro von Ende 2013, der 27-Zoll-iMac von Ende 2013 und das MacBook Pro von Ende 2013 und Mitte 2014 mit Retina-Display eine 5K-Auflösung unterstützen könnten.

  iMac 8G (zwei hoch, links gewinkelt, rechts gewinkelt)

Diese Maschinen können 4K-Displays nur mit einem Thunderbolt-Anschluss und nur mit bestimmten Bildwiederholfrequenzen betreiben, was MacRumors zu Spekulationen veranlasst, dass das angebliche Retina Thuderbolt-Display tatsächlich die oben erwähnte „Cinema 4K“-Auflösung anstelle der 5K-Auflösung unterstützen würde.

„Ein solcher Monitor wäre auch in der Lage, die Datenübertragungsrate von 20 Gbit/s von Thunderbolt 2 zu nutzen, um die Leistung bei hoher Auflösung zu stabilisieren“, meint Autor Richard Padilla.

Andererseits hat Dell kürzlich ein 27-Zoll-5K-Display mit einer Auflösung von 5.120 x 2.880 bei 218 Pixeln pro Zoll (siehe Abbildung unten) eingeführt, was dieses Panel zu einem wahrscheinlichen Kandidaten für Retina-fähige iMacs und Monitore macht.

  Dell 5K-Monitor (Bild 001)

Laut AnandTech , hat Dell möglicherweise tatsächlich zwei 2.560 x 2.880 Panels zusammengefügt, um horizontal 5.120 Pixel bereitzustellen.

Um der Vorstellung, dass Apple im Begriff ist, iMacs mit Retina-fähigen Modellen zu aktualisieren, weitere Glaubwürdigkeit zu verleihen, 9to5Mac wurde kürzlich entdeckt Verweise auf 5.120 x 2.880 Auflösungen im OS X Yosemite-Code, zusammen mit anderen Retina-Skalierungsoptionen wie 6.400 x 3.600 (3.200 x 1.800 HiDPI), 5.760 x 3.240 (2.880 x 1.620 HiDPI) und 4.096 -auf-2.304 (2.048 auf 1.152 HiDPI) Auflösungen.

Bereits im Mai, die OS X 10.9.3 Mavericks-Update herausgebracht Verbesserte Unterstützung für externe 4K-Displays auf dem Mac Pro von Ende 2013 und dem MacBook Pro von Ende 2013 mit 15-Zoll-Retina-Display mit Bildwiederholraten von 60 Hz

Das bestehende Thunderbolt Display wurde im Juli 2012 eingeführt und ist damit reif für eine Auffrischung. Anbieter von Displays sehen zunehmend die größte Nachfrage nach 27-, 28- und 32-Zoll-Ultra-HD-Monitoren, wobei die Penetrationsrate von Ultra-HD-LCD-Monitoren im Jahr 2014 auf etwa fünf Prozent geschätzt wird.

  WitsView (UHD-Bildschirme)

Es wird jedoch erwartet, dass die angebliche Veröffentlichung eines Retina-fähigen iMac-All-in-One-Desktops und eines dedizierten 5K-Thunderbolt-Displays die Nachfrage ankurbeln wird, da das Unternehmen Ultra-HD-Displays zum Mainstream macht.

Apple bietet derzeit Retina-Bildschirme für die MacBook Pro-Familie an. Gerüchten zufolge soll das ultradünne MacBook Air-Notebook später in diesem Jahr auch Retina werden.

Interessieren Sie sich für ein ultrahochauflösendes iMac oder Thunderbolt Display?