Apple Pay macht jetzt 1,7 % des Marktes für mobile Zahlungen aus, am beliebtesten bei Whole Foods
- Kategorie: Apfel

Apple Pay macht nach seiner Markteinführung am 20. Oktober nun 1,7 Prozent des Marktes für mobile Zahlungen aus und liegt laut ITG-Untersuchung immer noch hinter dem Marktanteil von Google Wallet von 4 Prozent abgeholt von Marktbeobachtung.
Obwohl es das neue Kind auf dem Markt ist, berichtet ITG, dass Apple Pay schnell an Boden gewinnt, da Apple Pay-Benutzer engagierter sind. Untersuchungen zufolge haben 60 Prozent der neuen Apple Pay-Kunden bei mehreren Gelegenheiten und an mehreren Tagen Transaktionen über die App getätigt.
Die drei wichtigsten Einzelhandelsstandorte, die iOS-Nutzer von Apple Pay in den ersten sechs Wochen auf dem Markt profitierten, waren Whole Foods, Walgreens und McDonalds. Letzteres sorgt für eine urkomische Abwechslung von den gesundheitsorientierten Unternehmen.
Whole Foods fand die größte Zuneigung von Apple Pay, das laut ITG 20 Prozent aller Apple Pay-Transaktionen und 28 Prozent aller im November ausgegebenen Apple Pay-Dollar ausmachte.
Whole Foods hat die neue mobile Zahlungssoftware von Apple voll und ganz angenommen, wie Jason Buechel, Chief Information Officer von Whole Foods, sagte, dass das gesundheitsorientierte Unternehmen in den ersten 17 Tagen nach der Einführung von Apple Pay 150.000 Apple Pay-Transaktionen verarbeitet hat.
PayPal bleibt der König im Bereich mobile Zahlungen und machte im November 78 Prozent des Marktanteils aus. Laut ITG-Analyst Steve Weinstein könnte Apple Pay „eine große Bedrohung“ für eBays PayPal darstellen.
Apfel Anfang dieser Woche angekündigt, unterstützt Apple Pay jetzt die Karten, die rund 90 % des Kreditkartenkaufvolumens in den USA ausmachen, nachdem eine Reihe neuer Partner hinzugekommen sind.