Apple lehnt jetzt Apps mit „flappy“ im Titel ab
- Kategorie: Appstore
Folgend Flattervogel' s Entfernung aus dem App Store lehnt Apple nun Berichten zufolge Anwendungen von Drittanbietern ab, die „flappy“ in ihrem Titel haben. Ein Entwickler hat festgestellt, dass seine App während des iTunes-Autorisierungsprozesses abgelehnt wurde, weil dies versucht wurde „Eine beliebte App nutzen“ .
Apple bezieht sich offensichtlich auf Flattervogel, was einfloss $50.000 an täglichen Werbeeinnahmen und nach dem Spiel von seinem Entwickler Dong Nguyen entfernt wurde, mit seinen eigenen Worten , hat „ zum Suchtprodukt werden“ . Andere Entwickler berichten, dass ihre Apps ebenfalls wegen Branding-Problemen entfernt werden …
Sarah Perez, Schreiben für TechCrunch :
Es heißt, dass sowohl Apple als auch Google jetzt Spiele ablehnen, die das Wort „flappy“ im Titel haben.
Berichten zufolge teilte der iPhone-Hersteller dem in Vancouver ansässigen Spieledesigner Ken Carpenter mit Mind Juice Medien dass seine App namens „Flappy Dragon“ gegen eine Klausel in den App Store Review Guidelines verstößt, die Apps abdeckt, die enthalten „falsche, betrügerische oder irreführende Darstellungen werden zurückgewiesen“ .
„Wir haben festgestellt, dass Ihre App und/oder ihre Metadaten Inhalte enthalten, die für Benutzer irreführend sein könnten, was nicht den App Store-Überprüfungsrichtlinien entspricht.“ Das teilte Apple dem Entwickler mit. „Wir haben festgestellt, dass Ihr App-Name versucht, eine beliebte App zu nutzen.“ .
Als Antwort auf den Einwand von Apple sagt Carpenter, dass er erneut einreichen werde Flappy-Drache mit neuem Titel, Derpy Drache .
Er wurde auch aus Googles Play Store gerissen!
„Das erste Mal, dass ich davon ausgegangen bin, war, weil ich einen Satz eingefügt habe, dass ‚Flappy Dragon‘ das beste Flatterspiel ist, das man jetzt spielen kann, da ‚Flappy Bird‘ tot ist.“ Zimmermann sagt. „Meine App wurde ursprünglich ohne Probleme veröffentlicht und war einige Stunden lang online und durchsuchbar.“
Der Bericht stellt fest, dass andere Entwickler sehen, dass ihre „flappigen“ Apps sowohl aus dem App Store von Apple als auch aus dem Play Store von Google entfernt werden. Die App-Store-Charts werden derzeit von dominiert Flattervogel Klone, obwohl sich das bald ändern sollte, sobald Entwickler anfangen, ihre App-Namen als Reaktion auf Apples Schritte zu ändern.
Und wer kann Apple die Schuld geben?
Die Verbreitung von Flattervogel Klonen gerät definitiv außer Kontrolle und sorgt für einige Verwirrung bei den Verbrauchern.