Angebliche iPhone 6 Geekbench schlägt gleiche 1 GB RAM vor, etwas höhere 1,4 GHz CPU-Frequenz

  Geekbench (iPhone 6, Bild 003)

Praktisch zeitlich kurz vor der großen Enthüllung von Apple um 10:00 Uhr. PT / 13 Uhr ET, angeblich Geekbench Benchmark von Apples unveröffentlichten iPhone 6 Smartphone im Netz aufgetaucht Dienstag morgen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass das von Apple entworfene A8-Chip Das kommende Mobilteil hat immer noch die gleichen 1 GB RAM wie frühere iPhones.

Apple scheint jedoch die Taktfrequenz des A8 geringfügig erhöht zu haben, von den 1,3 GHz im iPhone 5s leicht auf 1,4 GHz im iPhone 6.



Geekbench-Ergebnisse kommen über denselben Weibo-Benutzer „zzray“, der ein Video von einem fast zusammengebauten iPhone 6 gemacht Booten zu iOS 8 und läuft trotz des größeren Bildschirms mit mehr Pixeln reibungslos.

Die Ergebnisse zeigen, dass das angenommene Gerät das iPhone 5s in Bezug auf die Single- und Multi-Core-CPU-Geschwindigkeit übertrifft. Konkret wurde für den Single-Core-Test eine Punktzahl von 1633 und für den Multi-Core-Test eine Punktzahl von 2920 verzeichnet.

Dies steht im Vergleich zu den 1305 Single-Core- und 2347 Dual-Core-Geekbench 3-Ergebnissen für den 1,3-GHz-A7-Prozessor von Apple im iPhone 5s.

In seinem Weibo-Post , begleitet von zwei Screenshots, die oben im Beitrag zu sehen sind, weist „zzray“ darauf hin, dass Geekbench seine Geräte als „iPhone7,2“ mit einem ARM-basierten A8-Prozessor mit 1 GB RAM (LPDDR3) identifiziert hat, der mit 1,38 GHz getaktet ist.

  Apple A8 (Modell 001)

Diese Befunde widersprechen einigen Gerüchte, die behaupten Der A8 rockt 2 GB RAM und vier Prozessorkerne, die mit jeweils zwei oder mehr GHz getaktet sind. Lassen Sie mich Ihre Aufmerksamkeit auch auf die Tatsache lenken, dass es durchaus plausibel ist, dass eine Variante des A8-Chips für a bestimmt ist Gerüchten zufolge 12,9-Zoll-iPad packt in der Tat 2 GB RAM, um die des Tablets zu unterstützen Gerüchten zufolge Split-Screen-Multitasking Besonderheit.

Das Poster teilte auch den folgenden Fotovergleich der angeblichen Acht-Megapixel-Kamera des iPhone 6 (links) mit der iSight-Kamera auf dem iPhone 5s (Mitte) und dem hinteren Shooter auf dem G3-Handy von LG (rechts).

  Kameravergleich (iPhone 6 vs. iPhone 5s vs. LG G3)

Zurück zum A8-Chip.

Auch wenn der A7-Prozessor der aktuellen Generation (meistens) derselbe auf iPhone 5s, iPad Air und iPad mini mit Retina-Display ist, läuft auf dem iPad Air eine etwas schnellere Variante mit 1,4 GHz.

Apple wäre gut beraten, die Taktfrequenz des A8 nicht drastisch zu erhöhen. Der 1,3-GHz-A7-Chip ist nicht nur für die meisten Anwendungen bereits verrückt schnell, sondern die Beibehaltung der Taktfrequenz würde auch dazu beitragen, die Akkulaufzeit des Mobilteils zu verlängern.

Für das, was es wert ist, haben wir zuvor gehört, dass sich die Halbleiterteams von Apple auf die Energieeffizienz des A8 und nicht auf erhebliche Geschwindigkeitsgewinne konzentriert haben. Und sollte der A8 mit einer moderneren Prozesstechnologie hergestellt werden, die zu kleineren Transistoren führt (wie gemunkelt), erwarten Sie insgesamt ein viel kleineres Gehäuse und einen geringeren Stromverbrauch.