Algoriddim bringt djay Pro für Mac mit 4-Deck-Unterstützung, Spotify-Integration und mehr auf den Markt

  Djay Pro für Mac Teaser

Der deutsche Entwickler Algoriddim hat am Donnerstag seine App-Suite für DJs mit der Veröffentlichung von djay Pro für Mac vervollständigt. Aufbauend auf djay 2 für iPhone und iPad bietet die Pro-Edition 4-Deck-Unterstützung und die volle Leistung von Algoriddims Low-Latency-Mixing-Engine.

Die App hat einige ziemlich fortschrittliche Funktionen wie Spotify- und iTunes-Integration, Unterstützung für professionelle DJ-Hardware, High-Definition-Wellenformen, Audioeffekte, Metadaten und FX-Käufe von iOS-Versionen von djay und vieles mehr.



Für den vollständigen Überblick über djay Pro für Mac springen Sie hinter die Kulissen.

Für den Anfang ist djay Pro die erste DJ-Software auf dem Desktop mit Spotify-Integration, die DJs sofortigen Zugriff auf über 20 Millionen Tracks ermöglicht. Auf der iOS-Seite Schrittmacher wurde im Februar 2014 die erste DJ-App, die in Spotify integriert wurde, was Algoriddim dazu veranlasste bringen Spotiffy-Integration in sein djay 2 für iOS drei Monate später.

Hier ist ein Werbevideo.

https://www.youtube.com/watch?v=zb_9oWa_0pM

djay Pro wurde exklusiv für OS X entwickelt und nutzt die Rechenleistung des Desktops voll aus, einschließlich 64-Bit-Verarbeitung, Multi-Core-Trackanalyse, Unterstützung für Retina- und 5K-Displays, Grafikwiedergabe mit 60 Bildern pro Sekunde und makelloser Klangqualität.

Die App unterstützt eine Reihe professioneller DJ-Hardware, darunter über 50 MIDI-Controller von Pioneer, Numark, Reloop und anderen Herstellern. Darüber hinaus können Sie mit einem fortschrittlichen MIDI-Lernsystem jede Hardwaresteuerung auf Ihrem Gerät einzelnen Aktionen in djay Pro zuordnen und das Setup nach Ihren Wünschen anpassen.

Eine Turntable-Ansicht, die unten zu sehen ist, rendert zusammen mit dem Cover-Artwork des Songs echte Schallplatten-Grooves auf das virtuelle Vinyl.

  DJ Pro für Mac-Plattenspieler

Und das ist der digitale Sampler.

  DJ Pro für Mac-Sampler

Die App verfügt über eine leistungsstarke Ansicht mit vier Decks, mit der DJs bis zu vier Tracks gleichzeitig abspielen, mischen und synchronisieren können. Auf diese Weise können Sie mehrere Effektgeräte auf bis zu vier Decks gleichzeitig beatsynchronisieren und verketten. Schauen Sie sich unten die Unterstützung für vier Decks in vertikaler Ausrichtung an.

  DJ Pro für Mac Vertikal mit vier Decks

Und vier Decks in horizontaler Ausrichtung.

  Djay Pro für Mac Four Deck Horizontal

Djay Pro für Mac verfügt über viele erweiterte Modi, darunter horizontale und vertikale farbige Wellenformen, Live-Sampler und Drum-Pads, FX-Racks sowie horizontale Ansichten mit zwei Decks von iTunes (siehe unten).

  Djay Pro für Mac iTunes Two Deck Horizontal

Mit der überarbeiteten Musikbibliothek in djay Pro können Sie Streaming-Spotify-Tracks (ein Spotify Premium-Konto ist erforderlich) nahtlos mit Ihren lokalen iTunes-Tracks in einer einzigen Bibliothek kombinieren, was Ihnen Flexibilität bei der Songauswahl bietet. Unten zu sehen: Spotify-Integration in einer Zwei-Deck-Ansicht.

  Djay Pro für Mac Spotify Two Deck Horizontal

Die verbesserte Musikbibliothek enthält auch neue Funktionen wie dauerhafte Historie und Warteschlange, Inline-Suche, sofortige Vorschau und vielseitige Funktionen zum Sortieren von Titeln. Sie können Ihre Spotify-Wiedergabelisten sogar direkt in djay Pro für Mac speichern und bearbeiten. Sehen Sie sich die Spotify-Integration im Light-Modus an.

  DJ Pro für Mac Spotify Light-Modus

Die App enthält eine Song-Empfehlungs-Engine, die von The Echo Nest unterstützt wird, und bietet über den In-App-Kaufmechanismus Zugriff auf mehr als dreißig erweiterte Audioeffekte von Sugar Bytes.

Schließlich werden Ihre Cue-Punkte, Beatgrid-Bearbeitungen, Metadaten und FX-Käufe von iOS-Versionen von djay mit djay Pro für Mac über iCloud synchronisiert.

Höhepunkte:

Leistungsstarke neue Schnittstelle:

  • Plattenspieler
  • Wellenformen
  • Vier Decks
  • Sampler

Spotify-Integration:

  • Sofortiger Zugriff auf über 20 Millionen Songs.
  • Wiedergabelisten, Songs, Charts, Durchsuchen.
  • Match: Cloud-basierte Songempfehlungen powered by The Echo Nest.
  • Sofortiger Zugriff auf BPM- und Schlüsselinformationen über die Cloud.
  • On-the-Fly-Bearbeitung von Wiedergabelisten und Speichern von Songs.
  • Drag & Drop aus der Spotify-App.
  • Leistungsstarke Audio-Streaming-Technologie: extrem niedrige Latenz, fortschrittliche Effekte, On-the-Fly-Analyse.

Musiksammlung

  • Spotify + iTunes
  • Persistenter Verlauf und Warteschlange
  • Sofortige Vorschau
  • Inline-Suche
  • Hell/Dunkel-Modus
  • Erweiterter Modus

Mischen mit vier Decks

  • Horizontale / vertikale Layouts
  • Benutzerdefinierte Crossfader-Zuweisungen (links, rechts, durch)

Wellenform-Layouts

  • Horizontal, Vertikal
  • Zweidecker / Vierdecker
  • Variable Zoomstufe

Sampler

  • Live-Sampling und Preset-Bearbeitung
  • Vorgebündelte Inhalte von Loopmasters
  • Vorgefertigte Scratch-Samples von DJQbert

Aufzeichnung

  • AAC/WAV
  • iTunes-Export

Automix

  • Automatische Beat-abgestimmte Mixe
  • Warteschlangen- und Playlist-Automatisierung
  • Variable automatische Übergänge (konfigurierbare Dauer, Stil, In- und Out-Punkte)
  • Automix Radio powered by The Echo Nest

Erweiterte DJ-Tools

  • Synchronisieren
  • Cue-Punkte
  • Schleife
  • Überspringen
  • Schrubben
  • Slip-Modus
  • Beat-Grid-Bearbeitung

Audioeffekte

  • Über 30 hochmoderne Audioeffekte powered by Sugar Bytes
  • Bis zu drei verkettbare Audioeffekte pro Deck
  • XY-Pad und Instant FX

Audioverarbeitung

  • Erweitertes Time-Stretching (bis zu +- 75 %)
  • Tonhöhenverschiebung (bis +- 1 Oktave)
  • Audiomischung mit einstellbaren Crossfader-Kurven
  • EQ, Panning und Hochpass-/Tiefpassfilterung
  • Audio-Limiter
  • Unterstützung für Audio-Unit-Plug-Ins

Audioanalyse

  • BPM und Beat-Erkennung
  • Flexible Beatgrids mit Unterstützung für dynamisches Tempo
  • Frequenzbasierte farbige Wellenformen
  • Schlüsselerkennung
  • Auto-Gain / Normalisieren
  • Multi-Core-Batch-Analyse

Hardware-Integration

  • Native Unterstützung für über 50 MIDI-Controller
  • Fortgeschrittenes MIDI-Lernen
  • Unterstützung für Mehrkanal-USB-Audioschnittstellen
  • Unterstützung für externen Audioeingang und Mikrofone

Gebaut für OS X

  • Native 64-Bit-Anwendung
  • 60 Bilder pro Sekunde Grafik-Engine
  • Optimiert für MacBook Pro mit Retina Display
  • Optimiert für iMac mit Retina 5K Display
  • Multi-Core-Analyse (bis zu 24 Verarbeitungs-Threads auf 12-Core Mac Pro)
  • Umfangreiche Tastaturkürzel
  • Multi-Touch-Trackpad-Steuerung
  • iCloud-Integration: Synchronisiert Cue-Punkte, Grid-Bearbeitungen und Metadaten mit iOS-Versionen von djay

Erfahren Sie mehr über djay Pro für Mac unter Algoriddim-Website oder sehen Sie sich zusätzliche Informationen über die an djay + Spotify-Kombination .

Die 29,6-Megabyte-App erfordert einen Intel-basierten Mac mit einem 64-Bit-Chip und OS X 10.9 oder höher.

Kaufen Sie djay Pro für 50 US-Dollar im Mac App Store als Teil des 40-Prozent-Rabatts, um den Start zu feiern, ein zeitlich begrenzter Preis.