84 Prozent der Geräte verwenden jetzt iOS 8
- Kategorie: Adoptionsrate
Laut dem Dashboard von Apple für Entwickler, das iOS-Geräte überwacht, die auf den App Store zugreifen, unterstützt iOS 8 jetzt 84 % der aktiven iPhone-, iPod touch- und iPad-Geräte in freier Wildbahn.
Der jüngste Datenpunkt wurde vom App Store am 22. Juni 2015 gemessen und stellt einen Anstieg um einen Prozentpunkt gegenüber dem Meilenstein von 83 % von vor zwei Wochen dar.
Vor einem Monat lag die Adoptionsrate von iOS 8 bei 82 Prozent.
Unten zu sehen: iOS 8 Adoptionsraten vor zwei Wochen.
Wie das Diagramm oben im Beitrag zeigt, versorgt iOS 7 jetzt vierzehn Prozent der iOS-Geräte in freier Wildbahn mit Strom, was einen Rückgang gegenüber der 15-Prozent-Marke vor zwei Wochen darstellt.
Versionen vor iOS 7 des mobilen Betriebssystems von Apple treiben weiterhin zwei Prozent der Legacy-Hardware an.
Was Android betrifft, Von Google erfasste Daten während eines 7-tägigen Zeitraums bis zum 1. Juni 2015 zeigt, dass Android Lollipop (Versionen 5.0 und 5.1) jetzt 12,4 Prozent der Smartphones und Tablets unterstützt, die Google-Dienste ausführen und die Play Store-App enthalten.
Fragmentierung bleibt ein großes Problem für Android-Entwickler, da Android Lollipop vor mehr als einem Jahr eingeführt wurde. Elf Prozent der vom Play Store registrierten Geräte laufen mit Android 4.0.3 Ice Cream Sandwich oder früher.
Android 4.1.x Jelly Bean-Hardware umfasst 37,4 Prozent der Android-Geräte mit dem Play Store. Was Android 4.4 KitKat betrifft, so versorgt diese Version immer noch fast vier von jeweils zehn Android-Smartphones und -Tablets auf dem Markt.
Auch hier schließen die Zahlen von Google Geräte aus, auf denen gegabelte Android-Builds ausgeführt werden, wie z. Party-Anwendungsspeicher stattdessen.
Quelle: Apfel