80 Prozent der iPhone-Käufer in China entscheiden sich für das iPhone 5s
- Kategorie: Apfel
Es scheint, dass Apples Veröffentlichung des iPhone 5s und iPhone 5c abgesehen von den Überraschungen randvoll ist riesige 9 Millionen Einheiten am ersten Wochenende verkauft. Erinnern Sie sich an das iPhone 5c, von dem zunächst erwartet wurde, dass es das billige iPhone von Apple ist, und das dann Prognosen zufolge aufstrebende Märkte wie China erobern wird? Beides ist nicht wahr.
Neue Analysen zeigen, dass mehr als 90 Prozent der neuen iPhones, die am vergangenen Wochenende in China verkauft wurden, das iPhone 5s waren. Das ist sogar noch mehr als die 78 Prozent des weltweiten Verkaufsdurchschnitts, die das iPhone 5s im Durchschnitt genießt …
Wer dorthin will, wo das iPhone 5c in den letzten 72 Stunden eine bessere Kaufchance hatte, muss den Zahlen zufolge nach Großbritannien reisen.
Angesichts der enormen Nachfrage nach dem goldenen iPhone 5 in China, kombiniert mit der Verehrung der Region für alles Gold und der Entscheidung von Apple in diesem Jahr, seine neuen Handys in China gleichzeitig mit anderen globalen Hotspots herauszubringen, haben Sie sofortige Engpässe.
Waren die Engpässe das Ergebnis eines unzureichenden Angebots oder einer unerwartet hohen Nachfrage?
Während Apple auf der Angebotsseite einige Fortschritte macht, die Produktion erhöht und Wartezeiten verkürzt, bietet der Nachfrageteil interessante Einblicke in die Wachstumsaussichten des Unternehmens.
Laut Forschungsunternehmen Lokalytik , während Chinas Nachfrage nach dem iPhone 5s alle anderen Nationen mit 91 Prozent gegenüber dem iPhone 5c anführte, lagen die USA mit 76 Prozent unter dem globalen Durchschnitt von 78 Prozent.
Unterdessen gaben 82 Prozent der Nationen außer den USA und China an, das iPhone 5s gegenüber dem 5c zu bevorzugen, wie aus den Daten hervorgeht, die zwischen Freitag, dem 20. September und Sonntagnacht extrahiert wurden.
Großbritannien, das zusammen mit den USA eine reife Basis von Smartphone-Besitzern hat, verzeichnete den höchsten Prozentsatz an iPhone 5c-Käufen. Aber diese Leistung ist eher ein statistisches Sternchen. Großbritannien ist „das einzige Land, das nicht mindestens ein Verhältnis von 3 zu 1 von 5s zu 5c-Aktivierungen hatte“, erklärt Localytics.
Mit anderen Worten, britische Smartphone-Käufer schnappten sich nicht mehr 5c- als 5s-iPhones, die Präferenz für das iPhone 5s war einfach nicht so einseitig wie anderswo.
Was die Länder betrifft, auf die die meisten kombinierten Käufe der beiden neuen iPhones von Apple entfallen, so bleiben die USA mit 68 Prozent aller neuen iPhone-Aktivierungen ein starker Smartphone-Markt. Japan lag laut den Forschern mit 13 Prozent an zweiter Stelle.
Laut einer am Dienstag veröffentlichten neuen Prognose könnte China Amerikas Platz im Rampenlicht der Smartphones stehlen. Laut Reuters wird Chinas Smartphone-Markt unter Berufung auf IDC-Zahlen von 360 Millionen Lieferungen im Jahr 2013 auf 450 Millionen im Jahr 2014 steigen.
Dieser Anstieg wird sowohl durch Chinas Entscheidung, 4G-Netzwerke zu genehmigen, als auch durch den Verkauf von Apples iPhone durch China Mobile angeheizt. Seit einiger Zeit haben aufeinanderfolgende Apple-CEOs den weltgrößten Mobilfunkanbieter umworben, wobei Tim Cook schließlich die 700 Millionen Abonnenten des Unternehmens an Land zog.
Das iPhone 5c galt als Apples Weg, den 18,5 Prozent alten Konkurrenten Samsung auf dem chinesischen Smartphone-Markt zu knacken. Die offensichtliche Präferenz Chinas für das iPhone 5s könnte diese Theorie jedoch in Frage stellen.
Schließlich ist Apples Plan immer, ein „Starter“-iPhone wie das iPhone 4 oder iPhone 4S bereitzustellen, um neue Kunden anzusprechen. Einmal in der Apple-Ökosphäre verstrickt, erklimmen Käufer die Produktleiter bis zum iPhone 5s. Kann die Präsenz von China Mobile das iPhone 5c für das Smartphone-Publikum dieser Nation schmackhafter machen?